Optima Batterie Problem

Philzlaus

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Sep. 2005
Beiträge
209
Hi Leute

Ich hab ein Problem mit meiner Optima Yellowtop.. Ich hab mein Auto eingewintert im Oktober und gestern wieder ausgewintert.. Ich hab leider den Fehler gemacht und die Batterie im Auto gelassen jedoch ab und zu mitn Ladegerät geladen aber nie kontrolliert.. Nungut. Gestern wollte ich anstarten, ging nicht. Die Spannung war zu niedrig.. Mit dem Ladegerät als Zusatz ging das Starten dann gerade so. Ich liess in dann 15min am Stand laufen und versuchte dann nochmal starten. Ging nicht. Spannung war auf 10.4V... Ich hab dann noch versucht die Batterie wieder ans Ladegerät zu hängen für 1Std weil länger konnte ich nicht und dann hatte ich 10.8-10.9 herum. Tage davor hab ich etwas kontrolliert mit dem laden übers Ladegerät und mir kam vor als käme ich nicht über 10.4 hinaus. Eventuell sind die 10.8-10.9 ein irrtum vom Voltmeter.

So jetzt meine Frage.. Batterie TOT? oder braucht sie nur ein bisschen um sich zu fangen. Das Problem ist das ich die Batterie nicht wirklich laden kann da meine Garage am anderen Ende der Stadt ist und ich nicht riskieren möchte das mir die Bude um die Ohren fliegt falls die Batterie doch einen schaden hat. Eventuell das eine Zelle kaputt ist und ich sie dadurch überlade.
 
hi!

deine batterie ist absolut leer.
das schädlichste was du da machen kannst(und gemacht hast :ugly: ) ist, daraus noch strom entnehmen zu wollen :hammer:
der batterie hat DAS sicher nicht gutgetan.

mein tip: batterie ausbauen und 24 std an ein kennlieniengesteuertes ladegerät hängen.

evtl. die ersten 2-3 std mal beobachten, wie sich die spannung verhält.
sollte dann zumindest wieder im bereich um 12,5v liegen.

gruß
 
hightechman schrieb:
hi!

deine batterie ist absolut leer.
das schädlichste was du da machen kannst(und gemacht hast :ugly: ) ist, daraus noch strom entnehmen zu wollen :hammer:
der batterie hat DAS sicher nicht gutgetan.

mein tip: batterie ausbauen und 24 std an ein kennlieniengesteuertes ladegerät hängen.

evtl. die ersten 2-3 std mal beobachten, wie sich die spannung verhält.
sollte dann zumindest wieder im bereich um 12,5v liegen.

gruß

Danke

ich hab leider kein Ladegerät. nur eines für die Ladeerhaltung. EIn Manson SPS9400..

kann ich damit auch laden oder eher nicht?.. Ich denke es wird auch nicth viel bringen wenn ich das Auto anstarte mit Starthilfe und 2Std rumfahren, was ich leider heute muss :cry:

Aber auch wenn ich die Batterie wieder über 12V bekomme, einen Schaden hat sie auf jedenfall oder?
 
Philzlaus schrieb:
Aber auch wenn ich die Batterie wieder über 12V bekomme, einen Schaden hat sie auf jedenfall oder?

hm, schwehr zu sagen. :kopfkratz:
solche tiefen entladungen sind nie gesund.
ich vermute auch, das die batterie über längere zeit schon unter 12V war, was auch nicht förderlich ist.
normalerweise müsste man sie wieder ganz vorsichtig aufpäppeln, mit kleinem strom und langer ladezeit.

das manson liefert max. 40A, für die erste ladung bissl viel.
du kannst es aber zum laden benutzen, musst halt die spannung am anfang so einstellen, das nicht unbedingt über 10A fließen.
und bissl zeit mitbringen ;)
spannung nach und nach weiter hochregeln bis max 14,4V!
wenn der strom unter 0,5A gesunken ist, ist die batterie 90% voll.

nicht optimal, sollte aber gehen.
 
Ich hab gestern schon mit dem Manson geladen.. hat aber immer um die 1,5-max 3-4 A geladen. Also nie wirklich viel..

hab aber jetzt gelesen das man es nicht als Ladegerät benutzen soll. Wozu ist das ding denn sonst gut :???:
 
moin,
wenn es bei um die 14V nur ein paar ampere geladen hat und die spannung im leerlauf trotzdem nicht über 12V ist, dann ist die akku hinüber.
grüße
 
MeisterEIT schrieb:
moin,
wenn es bei um die 14V nur ein paar ampere geladen hat und die spannung im leerlauf trotzdem nicht über 12V ist, dann ist die akku hinüber.
grüße

hab aber nie länger als max 2-3Std geladen weil ich nicht die ganze Zeit in der Garage bin. Ohne Aufsicht mag ich nicht laden weil ich angst habe das mir die Bude abbrennt. Bin auch erst gestern draufgekommen sonst hätt ich die Batterie schon früher rausgenommen und sperat geladen.
 
Also es die Bat wird nie wieder die alte. Wir haben so einen Akku mal mit dem Optima Ladegerät wiederbelebt, aber die volle Leistung bringt sie nicht mehr. Reichte halt noch für nen 1.Mai Wagen und das wahr ganz OK.

Der Landhandel umme Ecke hatte bei uns so ein Teil, kann man ja mal fragen gehen.

Mfg Dirk
 
Zurück
Oben Unten