Optima Yellow Top mit Ctek laden

gizzi001

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
159
Hi Zusammen!

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen oder hat gleiches beobachtet.

Ich habe heute meine bestellte Optima Yellow Top bekommen. Natürlich hab ich gleich mein Ctek MXS 5.0 im AGM Modus dran gehängt, weil sie nur 12,7 Volt Ruhespannung hatte.

Nach so einer knappen halbe Stunde habe ich kurz das Laden überprüft. Das Ctek hatte in dem Moment Ladestufe 4 mit 14,83 Volt. Dabei vernahm ich so ein leises feinperliges Blubbern aus dem Stopfen nahe des Minuspols. Die Batterie war nicht warm. Eher so eine gefühlte Temperatur von 5 Grad.

Das verunsichert mich jetzt ein wenig ob das normal ist. Eigentlich kenne ich das nur von normalen Blei/Säure-Batterien. Muss ich mit jetzt Sorgen bei diesem Verhalten machen?
 
Lass fertig laden und miss dann. Ruhespannung sollte bei 13.1V liegen.
Im Betrieb merkst du dann eh (Spannungsanzeige) ob alles passt.
14,8V sollte die Optima aber locker aus halten.
 
Danke für deine Antwort. Ich hab sie jetzt wieder ans Ladegerät gehangen und mittlerweile zeigt das Multimeter 14,72V an. Dieses "Geräusch" hat nun auch von dem "Stopfen" in der Nähe vom Minuspol, auf den anderen "Stopfen" gewechselt. Batterie ist nach wie vor nicht warm bzw. beim Fühltest mit der Hand einigermaßen kühl. Dieses Geräusch ist auch ziemlich leise. Hört man nur in einem Abstand von 5cm.

Edit: Wenn ich es anders beschreiben müsste, klingt es fast so als wenn man unter riesigen Strommasten steht und dieses knispeln hört. Aber extrem leise.
 
Hallo,

meine Optimas kriegen bei jedem Motorstart ihre 15V MännerSpannung ab. Alles bestens.

Die >13V Ruhespannung liegen erst nach 2-3 Zyklen an. Sprich wenn die Optima noch nie einen Zyklus absolviert hat (also fast voll entladen und laden) wie bei mir, dann hat sie die üblichen 12,8V, also auch keine Panik schieben.

Viele Grüsse
Bari
 
Panik könnte ich höchstens durch das Geräusch bekommen. Das kommt mir nur komisch vor, weil doch keine flüssige Säure in der Batterie existiert. Ich kenn das von meinem Nass/Bleiakku. Nach ner gewissen Dauer beim Laden, fängt sie an den Entlüftungsöffnungen auch fast die selben Geräusche zu machen. Oder ist das auch bei den Optimas so und ich mach mir unnötig Gedanken?

Momentan sind 5h vergangen. Ladespannung beträgt immer noch 14,72V - Stufe 4.
 
Das Geräusch hatte ich auch schon bei einer meiner beiden BlueTop's, passiert ist nichts, nur das sich nach ein paar Jahren die Entlüftungsöffnungen etwas weiss verfärbt haben.
 
Okay. Vllt mach ich mir einfach unnötig Gedanken. Hab sie gestern Abend zwar nicht zu Ende geladen, aber heute morgen nach 6-7h Ruhe, hatte sie eine Ruhespannung von 13,17V.

Also scheint sie die Ladung auch aufzunehmen. Wie es unter Last aussieht wird sich ja dann zeigen.
 
Die Optima nimmt alles bis zu 15,2V und 100A Ladestrom dankend auf. Nicht mit den üblichen AGM Zicken zu vergleichen.

Viele Grüsse
Bari
 
Hab ne wassergekühlte 150A LIMA verbaut. Denke das sollte sie schaffen ;)
 
Zurück
Oben Unten