Orginalradio + zusätzliches Radio ?

Azzkikr

wenig aktiver User
Registriert
21. Okt. 2004
Beiträge
24
Hallöchen an die Freaks :)

Da ich inzwischen ein neues Auto habe bin ich schon mal etwas am planen der neuen Anlage.

Da meiner Freundin und mir aber das Orginal Radio gut gefällt und sich optisch schick ins Gesamtbild der Konsole einfügt nun folgende Frage.

Wie aufwendig wäre es (wenn möglich) das orginal Radio drin zu behalten und sagen wir im nichtgebrauchten Aschenbecher unten (Platz müsste ich mal noch nachmessen sollte aber reichen) mein schönes Pioneer 8600 reinzumachen schön versteckt hinter der Blende.

Gibt es da eine möglichkeit das ich das orginal Radio weiterverwende und trotzdem in den Genuss von LZK und Aktivweichen usw des Pioneers komme ?

Auto ist ein Ford Focus ST mit dem Sony MP3 Radio drin.
 
Na klar gibt es die Möglichkeit!

Musst dir nur ne Blende für dein 8600 machen, mit Strom versorgen, Signalkabel dranlegen und es als Hu nutzen. Das Laufwerk des Originalradios zu nutzen und das Signal in das 8600 einzuschleusen (sofern das überhaupt geht) würde ich lieber lassen, da zu hohe Qualitätsverluste in Kauf genommen werden müssen.

Oder du baust es dir ins handschuhfach, hat Steven Sailer vor nicht allzulanger Zeit mit nem P90 gemacht.

LG Hannes
 
Hmm ok schade eigentlich weil genau das war es ja was ich eigentlich wollte.
Orginal Radio nutzen aber trotzdem die Vorteile vom 8600er verwenden.

Dann bleibt eigentlich nur die Frage über ob mans einfach so drin lässt aus optischen Gründen
und das Pioneer dann versteckt einbaut.
 
dann machs doch so das du dir noch nen externen Prozi alla rux701 von Pioneer anschliest und das originale radio als quelle lässt. an den Rux kannste ja dann noch den optischen wechsler anschliesen und hast alle vorteile

nur mal so zum überlegen

gruß

bretty
 
Ist der RUX 701 nicht von Alpine ?


Salle Bretty übrigends :)
Sehe grad hast auch nen neues Auto ?!

Meld Dich mal wieder im ICQ !
 
Ist die RUX nicht das Bedienteil :keks:

Da kann man außer dem PXA nicht viel dran anschließen :ugly:
 
Da hat der Frank recht :)

Rux ist das Bedienteil und Pxa dann der eigentliche Proz.
Hatte zwar bisher immer Pioneer aber wenn die Kombi funktioniert wäre das ja was.

Kann ich den PXA dann an jedes x beliebige Radio anschliessen auch wenn das grossartig keine Chinch und so hat ?
 
nen high-low-adapter brauchst schon. Eingänge gibts als Cinch, Optishc und AInet.
 
Hmm ok das wäre ja dann machbar .

Welcher der beide oder andere Prozzesoren wäre denn dann empfehlenswert ?
Und wo liegen die so preislich ?

Der Alpine mit dem schönen Display wäre halt schon was.
Das Display könnte man ja dann da verstecken wo ich das Radio hin haben wollte :)
 
also direkt dafuer ausgelegt ist bspw. der Alto Total Recall, aber nicht billig (neu 1000,-), aber ein sehr maechtiges Werkzeug
4 Kanaele + Sub vollstaendig als Frequenzweiche, EQ und LZK nutzbar, am bsten per Laptop einstellen
ist auch in irgendeiner AH-Ausgabe getestet
Habe demnaechst gebraucht einen abzugeben (aus wettbewerbsfahrzeug)
 
Das ist doch mal ne Idee... Das Signal was am PXA ankommt wird aber nicht das dollste sein, oder?
Schöner wäre es, mit dem Original-Radio ausschließlich die LS und den CD-Wechsler zu steuern, da der dann ein optisches Signal an den PXA senden könnte....
Aaaaber: Kann man den Wechsler mit dem Original-Radio steuern??! :ka:
 
Zurück
Oben Unten