Moin,
du brauchst immer entsprechende Hardware um solche Oszilloskop Apps zu benutzen. Prinzipiell bin ich kein Freund von solchen USB/Smartphone Oszilloskopen, außer Sie sind galvanisch getrennt. Dann kannst du sicher sein, dass du nicht ausversehen dein PC/Smartphone schrottest. Falls es was vernünftiges sein soll, guck dir mal das "Bitscope" an. Das für ein USB Oszilloskop ziemlich gut.
Wenn du vorher noch nie was mit Oszilloskopen gemacht hast, dann arbeite dich erstmal in die Grundlagen ein. z.B. sind die Massen intern verbunden. Wenn du also zwei Spannungen messen willst, musst du aufpassen wo die beiden Massepunkte wählst. Es besteht die Gefahr dass du deine zwei Bezugspunkte übers Oszilloskop kurzschließt.
Gruß, Thomas