P88RS kein echtes 3-Wege System möglich?

druide

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2005
Beiträge
764
Moin Freunde,

habe erstaunt festgestellt das am P88RS im MT Bereich keine gescheite trennung möglich ist, die MTs lassen sich erst ab 1,25kHz laufen, das ist zu hoch...

dann kann man max 3 Endstufen anschließen wie ich das so verstehe.
Was verstehen die unter 3 wege?? HT/MT/TMT/SUB oder HT/TMT/SUB ???

wie kann man das lösen? geht ja nur Teilaktiv wo die MTs mit den TMTs laufen und der Freqenzgang der MTs passiv korrigiert wird.

oder??
was meint ihr??

wie haben die Leute die ein P88RS haben es gelöst bei einem HT/MT/TMT/Sub System VOLLaktiv???

Danke und Gruß Micha
 
Hallo !

4Wege Vollaktiv ist nicht möglich .

Wenn dann wie angesprochen MT/TMT passiv trennen und den Rest aktiv .

Bei denen ist 3Wege als HT/TMT/Sub

Grüße
 
Danke Marcel,

schade dann!!! dann ist es ja eigentlich nur eine echte 2-Wege HU plus Sub??
ich meine bei jedem LS-Set was sich als 3-Wege bezeichnet ist HT/MT/TMT dabei und Sub extra, die Pioneer hat auch keinen Ausgang für den Sub seperat...

oder ich steh jetzt ganz auf den Schlauch :eek: :kopfkratz: :ugly:

dann wirds eben teilaktiv :hammer:
 
Hallo Michael.
3-Wege beschreibt eben 3 (DREI) Wege ;)
Sub+TMT+HT = 3 Wege
TT+MT+HT = 3 Wege
TMT+HT = 2 Wege
Sub+TT+MT+HT = 4 Wege

:hammer:


Grüße,
andreas.
:beer:
 
Hehe joa .. das hab ich letztens auch bei meinem Clarion gemerkt :D
Es sagt halt nur aus das du 3 Wege hast .. mehr nich :)
 
OK OK :ugly:

habt mich überzeugt, oder man schraubt in die Türen keinen 16'er TMT sondern nen 20cm oder so *g*

nein im ernst, wie kann man das am besten Lösen?
dann brauch ich ja Weichen im Amp dafür, also wenn TMT/MT auf eine Stufe laufen sollen und dann kann ich ne 2 Kanal abschminken, brauche dann wohl ne 4Kanal :kopfkratz:
 
ich hab früher den MT und TMT passiv getrennt gehabt (P99) und das funzte von den einstellbaren übergangsfrequenzen auch ganz gut

bedenke, das die Endstufe dann in dem bereich wirklich gut sein sollte und nicht in die knie geht
(bei mir ist eine DM an U2,5 + 4 x 13 ner Görlich angekackt)
 
... Aktivweiche selber bauen ?
oder vorhandene umbauen ! ;-)



:beer:

mfg aus LE
 
Zurück
Oben Unten