Moin Freunde,
habe erstaunt festgestellt das am P88RS im MT Bereich keine gescheite trennung möglich ist, die MTs lassen sich erst ab 1,25kHz laufen, das ist zu hoch...
dann kann man max 3 Endstufen anschließen wie ich das so verstehe.
Was verstehen die unter 3 wege?? HT/MT/TMT/SUB oder HT/TMT/SUB ???
wie kann man das lösen? geht ja nur Teilaktiv wo die MTs mit den TMTs laufen und der Freqenzgang der MTs passiv korrigiert wird.
oder??
was meint ihr??
wie haben die Leute die ein P88RS haben es gelöst bei einem HT/MT/TMT/Sub System VOLLaktiv???
Danke und Gruß Micha
habe erstaunt festgestellt das am P88RS im MT Bereich keine gescheite trennung möglich ist, die MTs lassen sich erst ab 1,25kHz laufen, das ist zu hoch...
dann kann man max 3 Endstufen anschließen wie ich das so verstehe.
Was verstehen die unter 3 wege?? HT/MT/TMT/SUB oder HT/TMT/SUB ???
wie kann man das lösen? geht ja nur Teilaktiv wo die MTs mit den TMTs laufen und der Freqenzgang der MTs passiv korrigiert wird.
oder??
was meint ihr??
wie haben die Leute die ein P88RS haben es gelöst bei einem HT/MT/TMT/Sub System VOLLaktiv???
Danke und Gruß Micha