Wo die Breitbänder einen PA-Sound erzeugen sollen, weiß ich wirklich nicht

Ok, wenn man sie zu tief betreibt klirren sie immerhin wie eine Billig-PA aus den 80ern
Auch würde ich mich erst mal nicht darauf festlegen, dass ich den Tiefbass bewusst beschneide. Ich würde ihn nur nicht extra betonen.
Ich würde versuchen möglichst viel Membranfläche aufzufahren. Ein 8" in einem Gehäuse vorne sollte es schon sein (ja, auch andere Hersteller neben 18sound haben gute Lautsprecher im Programm

). Wenn man einen 10" unterbekommen kann, wäre das sicher auch nicht verkehrt

Dazu mindestens einen 5" Mitteltöner. Leider ist die Auswahl reiner Mitteltöner in der Größe sehr begrenzt. Für Home-Hifi zu groß und für PA zu klein. Von Beyma gibt es zum Beispiel einen 5" Tiefmitteltöner (5g40nd oder so). Es muss aber auch nicht zwingend ein PA-Lautsprecher sein. Ein Andrian A130 sollte auch in die engere Auswahl gezogen werden.
Im Hochton wirds lustig. Hier würde ich versuchen auf ein Horn oder zumindest eine Waveguide zu setzen. Auf jeden Fall etwas mit höherer Bündelung und mächtigem Wirkungsgrad.
Als Subwoofer vielleicht 2 18" in geschlossenen Gehäusen (geht auch, wenn sie BR-Parameter haben).
Über Endstufenleistung musst du dir dann keine Gedanken mehr machen... die Anlage wird praktisch nichts brauchen.