Passat 3b - Einbaufragen

Ei ei ei :hammer: hört sich nach viel Spaß an ;)

Wollte heute Alubutyl bestellen, seh ich das richtig das ich im Endeffekt frei Schnauze bestelle?
Irgendwie hat ja jeder andere Erfahrungen mit den unterschiedlichen Dicken gemacht - der eine sagt 2,2mm bei 0,1mm Aluschicht ist top, der nächste empfindet das als wabbelig und empfiehlt 1,3mm bei 0,3mm Aluschicht :???: Oder doch eher der goldene Mittelweg mit 1,8mm bei 0,15mm Alu? ^^
Empfiehlt sich son Töpfchen Brax Ex o.ä. noch zusätzlich? Oder reicht zum Versteifen von LS-Aufnahme etc. n handelsüblicher Glasfaserspachtel?
Auf's Außenblech wollte ich auf jeden Fall nach Beispiel von Passarati-Andreas noch Alu-Profile verkleben!

LG
 
Hat jemand ne Ahnung ob man irgendwo noch an ein Remotekabel für die Eton PA 1502 kommt?
Das ist ja auf der einen Seite RJ11(?!?) und auf der anderen Seite noch was kleineres... gibt's sowas irgendwo zu kaufen?

LG Chris
 
Alubutyl, Brax-Paste, Noppenschaum liegen bereit, die Cordial CFU sind die Tage auch schon gekommen, werd morgen mal gucken wie weit ich komme ;)
Fahrplan ist Türdämmung, Stromkabel, nach Möglichkeit das Audio System Frontsystem verbauen. Abwarten :hammer:
 
Na, das hab ich auch gedacht, aber alleine das abgebastel vom AGT hat mich schon ne Weile gekostet.
Da musste ich dann erstmal Google befragen wie ich den blöden Stecker vom Schloss abkrieg :effe:
Und da ich noch nie mit Alubutyl gearbeitet hatte.. die hälfte der Zeit mit Rennerei für Pflaster verbracht :hammer:

Hab dazu einen Einbauthread aufgemacht, da werde ich dann je nach Fortschritt mal dokumentieren.
Bastelei wird hauptsächlich am Wochenende und meist nur bei meinen Eltern geschehen, in Bremen hab ich dazu leider weder Platz noch Werkzeug!

viewtopic.php?f=3&t=82381
 
ok, schau ich gleich mal an,
aber hast du auch RICHTIG fest gedrückt?

Grüße
 
Was gedrückt, den Stecker oder das Alubutyl? Beim Stecker musste man mit kleinem Schlitzschrauber einen Nippel wegdrücken und dann feste ziehen, das Alubutyl hab ich mit nem Roller schön fest angepappt :)

Gruß Chris
 
So gut wie's ging, an den Kanten und Winkelchen teilweise nochmal vorsichtig mit nem breiten Plastikhobel der Länge nach in die Ecken gedrückt :) Morgen den AGT noch fertig rollern und die Türpappe versteifen. Brax oben auf's Butyl drauf geht in Ordnung, oder? Wollte einige Stellen zusätzlich versteifen, da sind ja einige Beinah-Sollbruchstellen in der Pappe...

Gruß Chris
 
Brauchst nichts bis ins letzte Eck zu drücken, das wird durch
die benachbarte Kante eh versteift und ist unnötige Arbeit!
Die Pappen kannst du mit Butyl ODER Paste bearbeiten.

Butyl zieht die Reso runter und die Paste drückt sie hoch
wenn ich mich recht erinnere. Also schau was mehr Sinn
bei dir macht!

Grüße
 
Alles klar, das muss ich mal checken :)
Beim Fortissimo müsst ich SCCA ordern, reines CCA hat er ja gar nicht mehr im Shop.
Hört sich für mich nach der Weiterentwicklung an..

Gruß Chris
 
Zurück
Oben Unten