Eckibrecki
wenig aktiver User
- Registriert
- 15. Feb. 2018
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich habe schon einiges im Internet gelesen, meiner Meinung nach aber nichts Aussagekräftiges zu meinem Problem gefunden...
Ich habe für meinen Passat BJ 2009 ein China Radio der "Marke Pumpkin" gekauft. (Jaja ich weiß, China etc. aber ich war jung und hatte kein Geld...
)
Laut Beschreibung passt es auch ganz genau zu meinem Auto. Einbau Plug and Play war problemlos. Lenkradtasten lassen sich richtig bedienen, Fahrzeugdaten werden auch erkannt, nur beim eigentlichen Zweck des Radios scheitert es.
Am Anfang habe ich nur etwas gehört, wenn ich die Lautstärke bis zum Anschlag gedreht habe (dann aber auch nur minimal). Verschiedenes getestet: Batterie abklemmen, Endstufe abklemmen, nochmal einen anderen Quadlock Stecker verbaut. Nichts hat geholfen.
Dann habe ich während das Radio lief den Stecker von der Endstufe abgezogen und wieder eingesteckt. Nach ca. 30 Sek. machte es Musik. Radio aus, Radio an, wieder nix zu hören. Wieder Stecker von der Endstufe raus und rein und es funzt.
Erst dachte ich es liegt daran, dass der Can-Bus die Befehle der Endstufe vergisst und nach Stecker raus und rein wieder neu lernt. (aber dann dürften doch auch die anderen Funktionen nicht gehen)
Dann habe ich etwas gelesen, dass Dynaudio Endstufe
sich einschalten, wenn eine bestimmte Spannung reinkommt (ich hoffe ich habe den Beitrag #10 aus http://www.klangfuzzis.de/showthread.php?692301-Alpine-INA-910w-an-VW-Dynaudio richtig verstanden)
Da ich nur ein dummer Kaufmann bin... Ist hiermit die Spannung am Lautsprecherausgang des Radio gemeint? Wie würde so eine "BTN-Spannungs-Drossel auf 4V aussehen?
Wie zuvor beschrieben habe ich ein Punpkin Radio mit Quadlock Stecker und Can-Bus-Adapter. Die Original Endstufe unter dem Fahrersitz ist eine 8CH von Blaupunkt mit der Nummer 5K0035456
Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben, da Stecker raus und Stecker rein bei jeder Fahrt auf Dauer nervig ist...
Auch Tipps, Du bist doch doof, das steht doch schon hunderttausend mal da und da geschrieben nehme ich gerne an!
Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
Eckibrecki
ich habe schon einiges im Internet gelesen, meiner Meinung nach aber nichts Aussagekräftiges zu meinem Problem gefunden...
Ich habe für meinen Passat BJ 2009 ein China Radio der "Marke Pumpkin" gekauft. (Jaja ich weiß, China etc. aber ich war jung und hatte kein Geld...

Laut Beschreibung passt es auch ganz genau zu meinem Auto. Einbau Plug and Play war problemlos. Lenkradtasten lassen sich richtig bedienen, Fahrzeugdaten werden auch erkannt, nur beim eigentlichen Zweck des Radios scheitert es.
Am Anfang habe ich nur etwas gehört, wenn ich die Lautstärke bis zum Anschlag gedreht habe (dann aber auch nur minimal). Verschiedenes getestet: Batterie abklemmen, Endstufe abklemmen, nochmal einen anderen Quadlock Stecker verbaut. Nichts hat geholfen.
Dann habe ich während das Radio lief den Stecker von der Endstufe abgezogen und wieder eingesteckt. Nach ca. 30 Sek. machte es Musik. Radio aus, Radio an, wieder nix zu hören. Wieder Stecker von der Endstufe raus und rein und es funzt.
Erst dachte ich es liegt daran, dass der Can-Bus die Befehle der Endstufe vergisst und nach Stecker raus und rein wieder neu lernt. (aber dann dürften doch auch die anderen Funktionen nicht gehen)
Dann habe ich etwas gelesen, dass Dynaudio Endstufe

Da ich nur ein dummer Kaufmann bin... Ist hiermit die Spannung am Lautsprecherausgang des Radio gemeint? Wie würde so eine "BTN-Spannungs-Drossel auf 4V aussehen?

Wie zuvor beschrieben habe ich ein Punpkin Radio mit Quadlock Stecker und Can-Bus-Adapter. Die Original Endstufe unter dem Fahrersitz ist eine 8CH von Blaupunkt mit der Nummer 5K0035456
Ich hoffe mir kann jemand einen Tipp geben, da Stecker raus und Stecker rein bei jeder Fahrt auf Dauer nervig ist...

Auch Tipps, Du bist doch doof, das steht doch schon hunderttausend mal da und da geschrieben nehme ich gerne an!
Vielen Dank schon mal im Voraus und viele Grüße
Eckibrecki