Peugeot 206: Werksradio raus, Uhr steht?

MrWoofa

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Okt. 2004
Beiträge
6.883
Real Name
Carsten
Hallo,

meine Schwägerin hat nen Peugeot 206 bekommen, den ich jetzt Soundtechnisch aufmöble, dazu fliegt natürlich als erstes das olle Serienradio RD3 raus (hätten die da nicht einfach Vorverstärkerausgänge dranmachen können... ) und nun geht oben die DigitalUhr im Display nicht mehr, d.h. sie wird angezeigt, steht aber.

Wie krieg ich das Ding wieder zum ticken? Kann doch nicht sein das die vom Radio angesteuert wird, das würde ja heißen das nen 206 ohne Radio auch keine Uhr hat??

Zum kotzen diese neuen Autos.

EIn paar haben hier ja nen 206, wie sieht das bei euch aus?
 
Autoradio mit Uhr kaufen... :keks: sorry cnr! :hippi:

=> Ich würd da mal in einem Peugeot-Forum nachfragen, die dürften das Problem schon oft gehabt haben!
 
Hi,
das selbe Problem hatte ich in meinem Mercedes auch, nachdem ich das Navi-COMAND-System damals ausgebaut hatte. Der Bordcomputer hat zwar ne eigene Uhr, benutzt aber bei verbautem Navi die Uhr des Navis, da diese aufgrund von den GPS-Signalen immer genau ist.

Also flott das Auto ans Laptop angestöpselt und die Systemelektronik umprogrammiert. Tataaaa .... und schon konnte ich die Uhr über den Bordcomputer wieder anzeigen und einstellen.

Wird vielleicht bei 206er genauso sein ...

Gruß
Konni
 
Auhauha... und das wo soe den beim 'Dorf-Auto-Händler' gekauft hat... ich glaube der weiß nichtmal das man sowas überhaupt machen kann geschweige denn wies geht :)
 
Dafür musst du auf jeden Fall zu einer Peugeot-Werkstatt. Nur die haben meist die passende Diagnose-Software.

Gruß
Konni
 
Also bei mir läuft die Uhr ohne Probleme normal weiter, hab in Peuegot Foren auch noch nie was ähnliches gelesen. :ka: Vielleicht doch am besten mal zu nem (fähigen) Händler fahren.
 
So,

Nen Adapter gebastelt das das Radio nur noch Masse, Dauer und Zündplus bekommt und nu bleibt auch das Display nimmer hängen.

Wenn nicht noch im Laufe der Zeit irgendwas Mucken macht sollte es so funktionieren.
 
Also das Radio eines neueren 206 hat sowas wie Vorverstaerkerausgaenge, zumindest inoffiziel... Das tolle JBL zusatzpaket funktioniert naemlich mit zusatzverstaerkern.

Wechseln kann man dies, auch nur im Peugeotforum aufgeschnappt, mit so ner Einstellung ueber den Computer. Allerdings koennen das ned alle Computer, sondern nur die grossen ?!? Keine Ahnung was das heisst, aber allem anschein nach haben ned alle haendler die gleiche Software fuer den Service PC.

Ob nun dieser Vorverstaerkerausgang wirklich so dolle ist, kann ich mir aber auch ned so ganz vorstellen.

Frage mal bei cc-freunde.de nach. Da hats ein paar die den 206 ziemlich gut kennen.
Gruesse Weingeist
 
Hi,

habe das Teil mal aufgeschraubt :) also außen an den Anschlüssen iss da nix mit VV, da geht nur Wechsleranschluß belegt, der Rest ist innen nciht weiter verbunden.
 
Wird auch an die selben anschluesse wie die lautsprecher angeschlossen. Angeblich ;) oder wars ueber den Datenbus EDIT: Ned moeglich. Weiss ich nicht mehr so genau, aber jedenfalls gibts diese option im Computer und soll fuer das extra-JBL verwendet werden. Habe mal mit einem der das JBL paket drinn hatte nen bissel geplaudert, und der meint er hat nicht mehr anschluesse als andere, also muss es ueber die vorhandenen geregelt werden... Frag mal nach dann weisst dus genau... ;)

Gruesse URs
 
Zurück
Oben Unten