Phantomspeisung ja/nein?

shooter182

Teil der Gemeinde
Registriert
05. Feb. 2006
Beiträge
307
Hallo Zusammen,

Ich habe vergangene Woche versucht ein Alpine CDE 120 in einen Fiat Punto TYP 188 BJ 2000 einzubauen.
Wie erwartet passte die Antenne natürlich nicht.

Ein Din/Iso Adapter könnte hier Abhilfe schaffen, jedoch vermutete meine Freundin das am alten Radio die Antenne garnicht angeschlossen war da sie fast keinen Empfang hatte. Jedoch steckte die Antenne fest am alten Radio.

Mir stellt sich nun die Frage, war der Empfänger defekt, oder Fehlte einfach schon immer eine Phantomspeisung?

Gruß Andi
 
Wenn kein Stecker drin ist, hat man gar keinen Empfang.
Sollte natürlich jetz der richtige Adapter rein.
Phantomspeiser schadet nie...
 
nein sie dachte die Antenne wäre nicht angeschlossen, weil sie nur ganz ganz selten mal einen Empfang hatte. Ich nehme an sie war zu den Zeitpunkt dann wohl in absoluter Sender nähe.
Beim Ausbau des alten Radios entdeckte ich eben das die Antenne fest Angeschlossen war.

Ich hab schon öfter gehört das Dachantennen generell Phantomspeisung benötigen.
 
Phil schrieb:
Phantomspeiser schadet nie...

Dann dann mach mal eine Phantomspeisung auf eine Antenne die keine braucht...

Egal, Fiat mit dem Baujahr hat keine Phantomspeisung.
Also, checke mal die Verbindung zwischen dem Kabel und der Antenne selbst. Evtl. hat es da Korrossion oder so?!
 
was passiert den wenn man fälschlicher weise eine phantomspeisung benutzt?
Wie prüf ich am besten die Antenne? widerstand messen?
 
Wenn die hinten auf dem Dach sitzt einfach mal den Himmel dort ein wenig wegziehen, wenn du da ran kommst das Kabel abschrauben und an eine andere Antenne schrauben-> Besserer Empfang = Antenne doof. ;)
Ausserdem mal ein Antennenkabel vom Radio nach hinten werfen (nur durch den Innenraum, nicht richtig verlegen!) und das anklemmen. Wenn es dadurch besser wird ist das Kabel nicht in Ordnung.
 
Hat der Fiat eigentlich eine Dach- oder eine Scheibenantenne?
 
Zurück
Oben Unten