Phase Linear 10 Aliante SI

Jay Jay schrieb:
1kw brauch ich nur am 15"ali mit ca 85l BR

Hallo,

sorry für OT :hammer:

ich habe auch nen Ali 15si. :beer:

Was fürn Gehäuse hast Du für Deinen Ali15? Ich meine Rohrlänge und Durchmesser?
Man liest ja viel von 95L bis zu 110L...!

Hattest Du auch schon mal geschlossen-zum Vergleich??

ich habe momentan 70L geschlossen an einer Rockford Power 1000a2 (1450W RMS), Auto ist ein Passat Kombi.
Klingt gut, könnte etwas mehr Pegel machen und etwas tiefer gehen.

Grüße
Andy

P.S. Gibt's eine Möglichkeit, die Farbe der Membran wieder in die original Farbe zu polieren, reinigen...?
 
Hallo Zusammen,

ich wollte mal kurz Feedback geben. :beer:
Ich habe mir wie ich es geplant habe zwei 10" SI zugelegt und in meine bereits vorhandenen 20L Gehäuse (geschlossen) gesteckt.
Als Endstufe ist es ein KW-Monoblock geworden. Nach der Einspielzeit muss ich sagen dass die Kombination genau das Ergebnis gebracht hat, was ich mir erhoffte!

:) :king: :bang: :thumbsup: :)
 
Na dann freu ich mich ja schonmal auf das nächste Treffen, zwecks probehörung :D
 
Kater3 schrieb:
Als Endstufe ist es ein KW-Monoblock geworden.
Dann hoffe ich mal, dass du nicht derjenige warst, der dem Martin den Monoblock von ebay weggeschnappt hast .... :keks:

Die Kombination Ali/Monoblock scheint ja momentan relativ beliebt zu sein. =)

Gruß
Konni
 
Hallo Etienne,

ich bin mit meinen beiden Aliante 10si auch sehr zufrieden :beer:. Sie sind zwar keine brutalen Pegelmonster und befriedigen nicht die "Bandpass-/ 15 Zoll-Fraktion" :ugly:, machen aber für meinen Geschmack genau das, was sie sollen ;). Ich hatte ursprünglich mal überlegt, komplett auf Subwoofer zu verzichten, weil mich die meisten einfach nur nerven :eek: . Der Aliante ist dafür eine sehr gute "Ersatzlösung".

Vielen Dank für die Sammelbestellung :beer:

Angeblich sollen die Aliante 10si demnächst auslaufen, wir haben also noch genau rechtzeitig zugegriffen :D.
Das werden bestimmt mal Klassiker :D :D


Bei mir funktioniert der Genesis M250 Monoblock an den Alis recht gut, der Phase KW Monoblock wäre (bzw. war) aber auch meine Wunschkombination gewesen... :hippi:
 
art-audio schrieb:
Bei mir funktioniert der Genesis M250 Monoblock an den Alis recht gut, der Phase KW Monoblock wäre (bzw. war) aber auch meine Wunschkombination gewesen... :hippi:
Hallo Sven,
häng' bitte mal testweise einen KW-Monoblock dran, um ihn mit dem Genesis MB zu vergleichen, wenn du an einen rankommen kannst. Würde mich mal interessieren, wie groß der Unterschied wirklich ist. Vielleicht liegt's bei dir ja auch am Einbau und nicht an der Elektronik. =)

Gruß
Konni
 
Hallo Konni,

die bloßen Gehäuse-Einbaubedingungen sind mit nahezu gleichem Volumen wie bei Martin Küster sehr vergleichbar, durch die massiven Stahlringe bei mir sogar eher besser :D. Allerdings ist durch die unterschiedliche Fahrzeugakustik und weitere Faktoren (andere HU etc.) ein Vergleich natürlich nicht möglich.

Wie schon im Einbaubericht geschrieben bin ich mit der M250 sehr zufrieden und habe kein Interesse daran, einen KW Monoblock A/B zu hören, weil es mir nichts bringt :keks:. Die Entscheidung für die M250 ist aus praktischen Gründen (erheblich bessere Platzausnutzung, etwas mehr Leistung, gleichmäßige Optik und ein guter Reparaturservice von wwat für den Fall der Fälle) erfolgt. Was bringt mir dann eine Vergleich zum KW Monoblock, ausser ein wenig Zeit im Nieselregen, noch?? :D Wenn die KW besser ist, ärgere ich mich, dass ich dafür nicht mehr den Platz habe und ich mit dem nagenden Gefühls eines "Kompromißes" leben "muß" . Wenn die M250 besser sein sollte, dann habe ich jetzt schon alles richtig gemacht :keks:
 
Hi,

@Sven:
habe mir fast schon gedacht das die bald auslaufen werden,... :D
denke auch das wir da im richtigen Moment zugegriffen haben! :)
Finde es einfach wunderbar wie sie sich in die Musik einfügen, und nicht wie so viele Subs den Bass auf die Musik drauf setzen...

@zeto:
ich hoff dass ich bis dahin noch meine Front umgemodelt bekomm... aber freu mich auch schon drauf, mal gucken was die andern so getrieben haben. was macht eigentlich dein Gehäuse?

@konni:
hab sie nicht bei ebay gekauft...
ich könnte en A/B vergleich mit ner DB5 :ugly: anbieten, aber ich glaub das will ich den Alis nicht antun... :keks:

gruß Etienne
 
Mein gehäuse ist momentan immer noch ein wenig zugig. Ich hörs ja schließlich nicht... außer ich steh direkt davor. Mal im ernst, ich hab meine Bestellung noch nicht bekommen, dann wird mit dem Gehäuse kurzer prozess gemacht und Bassreflex draus gemacht, nur mal testweise. Weil 100% dicht bekomm ich es sowieso nicht mehr. Vorrausgesetzt das Reflex Gehäuse gefällt mir nicht extrem gut, mach ich ein neues geschlossenes.

Aber mein Einbau der AMA hat erstmal höhere Priorität.
 
Kater3 schrieb:
Finde es einfach wunderbar wie sie sich in die Musik einfügen, und nicht wie so viele Subs den Bass auf die Musik drauf setzen...
schön formuliert ;), Zustimmung :king:
 
Konni schrieb:
Kater3 schrieb:
Als Endstufe ist es ein KW-Monoblock geworden.
Dann hoffe ich mal, dass du nicht derjenige warst, der dem Martin den Monoblock von ebay weggeschnappt hast .... :keks:

N’Abend!

Ich denke, daß war ich…

Totaler Zufall, und ungeplant… Aber das war kein guter Deal: Der AMP war nach zwei Wochen angeblich defekt und mein Geld ist weg. Ich rechne nicht damit es irgendwann wieder zu bekommen. :motz:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
Konni schrieb:
art-audio schrieb:
Bei mir funktioniert der Genesis M250 Monoblock an den Alis recht gut, der Phase KW Monoblock wäre (bzw. war) aber auch meine Wunschkombination gewesen... :hippi:
Hallo Sven,
häng' bitte mal testweise einen KW-Monoblock dran, um ihn mit dem Genesis MB zu vergleichen, wenn du an einen rankommen kannst. Würde mich mal interessieren, wie groß der Unterschied wirklich ist. Vielleicht liegt's bei dir ja auch am Einbau und nicht an der Elektronik. =)

Gruß
Konni
art-audio schrieb:
Hallo Konni,

die bloßen Gehäuse-Einbaubedingungen sind mit nahezu gleichem Volumen wie bei Martin Küster sehr vergleichbar, durch die massiven Stahlringe bei mir sogar eher besser :D. Allerdings ist durch die unterschiedliche Fahrzeugakustik und weitere Faktoren (andere HU etc.) ein Vergleich natürlich nicht möglich.

Wie schon im Einbaubericht geschrieben bin ich mit der M250 sehr zufrieden und habe kein Interesse daran, einen KW Monoblock A/B zu hören, weil es mir nichts bringt :keks:. Die Entscheidung für die M250 ist aus praktischen Gründen (erheblich bessere Platzausnutzung, etwas mehr Leistung, gleichmäßige Optik und ein guter Reparaturservice von wwat für den Fall der Fälle) erfolgt. Was bringt mir dann eine Vergleich zum KW Monoblock, ausser ein wenig Zeit im Nieselregen, noch?? :D Wenn die KW besser ist, ärgere ich mich, dass ich dafür nicht mehr den Platz habe und ich mit dem nagenden Gefühls eines "Kompromißes" leben "muß" . Wenn die M250 besser sein sollte, dann habe ich jetzt schon alles richtig gemacht :keks:

ich glaub du hast da was falsch verstande, ...
ich denk konni will dir den monoblock schmackhaft mache um die m250 zu bekomme :D

aber blos nicht weitersage ... :ugly: :effe:

gruß raffnix
 
Moinsen,

das glaube ich eher nicht, meines Wissens nach hat der Konni schon seinen vierten M250 Monoblock :beer: . Selbst wenn der KW Monoblock für den Antrieb des Alis besser sein sollte, was ich gar nicht bestreiten möchte, wäre es mir aus den oben genannten Gründen egal. Der Genesis M250 Monoblock bleibt bei mir :D :D
 
also wenn hier so viele auf ali´s scharf sind ich hätte drei aus meiner sammlung im angebot zur abgabe in gute hände.

ali 12 (gebraucht aber noch gut in schuss)
ali 12 si ldt ( aus reparatur ca nur 3 mon. gespielt )
ali 15 si ( top in ordnung und meiner meinung nach der beste der drei )

also wenn jemand interesse hat an einem oder mehreren einfach pn an mich


mfg der fry
 
@Thomas
Ich habe an Svens M250 keine Interesse, aber mich hätte das Ergebnis mal interessiert. =)

@Sven
Der 4. Monoblock fehlt noch ... stehe allerdings in Verhandlungen. :king:

Gruß
Konni
 
Zurück
Oben Unten