Phaseshift an Front oder Sub nutzen?

harrymelmacer

wenig aktiver User
Registriert
12. Dez. 2006
Beiträge
14
Hallo,

ich habe an meiner Endstufe für das Frontsystem und an der für den Sub einen Phasenregler von 0-180°. Die fürs Hecksystem hat keinen.

Da der Sub im Kombi recht weit entfernt ist, möchte ich die Phasen wieder in Einklang bringen.

Jetzt meine Frage: Wie? :???:

Wenn ich den Phasenregler am Frontsystem nutze, dann hole ich mir doch Ungleichheiten zum Hecksystem (so gleich spielen die ja aber natürlich ohnehin nicht), oder?

Wenn ich den Phasenregler für den Sub nutze, ist mein Problem, daß der Sub ja ohnehin verzögert. Mit 180° kann ich die Phase aber wohl nicht genug schieben, um wieder eine Übereinstimmung zu erzielen. Oder sehe ich das alles falsch?

Ich habe am Radio noch die Möglichkeit die Phase für den Sub um 180° zu verdrehen. Wenn ich das nun nutze und dann zusätzlich den Phasenregler der Endstufe zum Justieren benutze, kann ich ja bis 360° schieben, gell? Wäre das die Lösung? Oder hinkt mir der Baß dann zwar in Übereinstimmung, aber eben eine ganze Phase hinterher??? :eek:

Was tun? :???:

Gruß,

Chris
 
Hallo Neuling!

Schön, das du fragst, war ne gute Idee, denn: Gefährliches Halbwissen! :keks:

Um alles in Phase zu bringen, bräuchtest du bei deinem System mind. 6 Phasenregler (+Vollaktiv)... hast du aber nicht, oder?
Zumal die meisten Stufen sich nur im Mono-Modus regeln lassen, wie z.B. die Etons...

Und dein größtes Manko: Mathe! Wie siehts denn aus mit nem 360-Grad-Rundum-Kreis?
Das sind doch zwei mal 180 Grad, richtig? Und in diesem Kreis kannst du ja einmal links und einmal rechts rumgehen, oder?
Also sind 360 Grad minus 170 Grad nicht nur 190, sondern auch 10 Grad..! Verstehste?
Man braucht einfach keinen 360-Grad-Regler.
Und das was du mit hinterherhinken meinst, das ist die Laufzeit, also etwas (fast) völlig anderes.

Sieh also nun erstmal zu, das dein Sub in Phase mit dem FS spielt, das alleine macht schon unheimlich viel aus, und auch unheimlich viel Spaß zu hören!

WuppWupp statt WhemWhem... :taetschel:
 
Danke ;)

Das heißt, einfach mal den Phasenregler des Subs benutzen und damit dürfte ich schon relativ glücklich werden, richtig?

Die Möglichkeit, an der Headunit 180° weiterzudrehen, lasse ich dann sein, da unnütz. Oder?

Daß man in die eine oder andere Richtung des Kreises gehen kann, ist mir schon klar - ich dachte nur, es macht einen Unterschied, ob ich 180° weiter bin oder 180° "hinterher"...?

Danke und Gruß,

Chris
 
hab das mit dem phasen ding auch noch nicht so ganz kapiert *g*

ich kann am sub amp die phase zwische normal und reverse wechseln und dann an der eton 0-360, hab aber noch nicht kapiert wie das genau gehen soll, und was das bringt... kann das jemand nochmal für dummis erklären :D

und kriegt man die einstellung nach gehör hin oder sollte man dann doch lieber einmessen fahren... (nen kumpel hat so nen frquenz gang messgerät, hat mir da nur mal seine kurven gezeigt...)
 
Im Carhifi-Forum wurde die Phase grade gut erklärt.
Aber nach gehör kannste das nur ganz grob hinkriegen (0° oder 180°). Mit Messen gehts einigermaßen weil man dann die Auslöschungen durch die gegeneinader arbeitenden Schallwellen erkennt.


Greetz, Stramm.
 
also finger weg und dann einstellen wenn man eh mal einstellen fährt (hab ja weder nen oszi noch so nen mikrofon, brauche aber beides :D)
 
Nein. Du kannst ja gerne mal vorher dran rumspielen.

Ich stell das auch nur mit Gehör ein, und es klingt toll. Was will ich denn mehr?!
 
ich vertraue meinem gehör nicht so wirklich da ich zur zeit eine mittelohr entzündung habe oder wie das heist :D (vertraue ihm aber auch vorher nicht :D)

drehe deswegen auch nicht so laut da ich nichtmal das clipping richtig höre... (sicher ist sicher :D) deswegen will ich da mal mit dem oszi ran...
 
Zurück
Oben Unten