Pioneer DEX-P99RS schaltet nicht komplett ab

High_Fidelity_Freak

Teil der Gemeinde
Registriert
08. März 2012
Beiträge
158
Real Name
Daniel
Hallo Forum,

nachdem ich nun 2 mal kurz hintereinander eine leere Batterie hatte habe ich mal den Ruhestromverbrauch vom Auto gemessen. Der Wagen ist ein Daewoo Nexia, sprich nahezu 0 Elektronik drin die saugen könnte.
Wenn alles aus ist ohne Zündung rund 200 mA, also viel zu viel. Habe dann mal ein Multimeter dazwischengeklemmt und der Reihe nach Sicherungen gezogen. Übeltäter ist das Radio.
Das Radio funktioniert im Betrieb problemlos, keine Störgeräusche oder sonstiges. Beim Zündung ausschalten schaltet das Radio wie gewohnt ab, das Display geht aus, die Endstufen gehen aus. Allerdings schaltet es sich scheinbar nicht komplett ab so wie es sollte. Beim Druck auf die Eject-Taste fährt das Display auch ohne Zündung nach unten, das ging früher nicht. (die Option zum Frontpanel abnehmen bei Zündung aus ist deaktiviert)
Wenn man das Display ohne Zündung nun aber 2x auf und zu fahren lässt schaltet sich das Radio komplett ab und der Ruhestrom sinkt auf wenige mA, so wie es sein sollte. Das ist auch reproduzierbar.

Hatte jemand das Problem schonmal und kann mir einen Tipp geben worans liegen kann? Spontan würde ich auf einen Endschalter der Displaymechanik tippen der nicht mehr auslöst, aber hat das P99RS sowas?

Gruß,

Daniel
 
Ich würde einfach mal reseten. Ansonsten ist rot und gelb richtig angeklemmt?

Oder läuft das über einen CAN Bus Adapter?
 
Ich vergaß, Reset hab ich natürlich schon gemacht. Zündung und Dauerplus sind richtig angeklemmt, auch die Senderspeicher bleiben bestehen. Die Kiste läuft in dieser Kombination ja auch schon jahrelang problemlos.
Da läuft noch nichts über CAN-Bus, hat das Auto noch nicht. :LOL:

Habe vorher nochmal bei Stille getestet. Beim Ausschalten der Zündung dauert es einige Sekunden (vielleicht 10?), dann hört man mehrere sehr leise Geräusche im Inneren des Radios (hört sich an wie Stellmotoren), sobald diese verstummen geht der Ruhestrom auf nahe 0 zurück.

Ich glaub schon fast das durch die lange Standzeit (und den seltenen Betrieb) des Wagens irgendwo ein Kontaktproblem beim Laufwerk oder Bedienteil vorlag durch das das Radio irgendwo im Abschaltzyklus hängen geblieben ist. Möglicherweise wurde das durch das ständige auf- und zufahren des Bedienteils bei der Fehlersuche (temporär) behoben?
 
Schau mal ob das Flachbandkabel zum Display nicht irgendeinen Schaden hat.
 
Wäre auch noch ne Möglichkeit, ja. Sieht man kleine Beschädigungen? Oder sollte man es lieber gleich tauschen um auf Nummer Sicher zu gehen?
 
Zurück
Oben Unten