Hi!
Ich habe mir das Gitter von RS-Components zugelegt und wollte damit, die originale Form der Türverkleidung abnehmen um das Gitter dann partiell in diese einzulassen.
Hier ein Bild der Abdeckung (so wie sie aussieht, wenn sie montiert wäre). Die orangene Linie veranschaulicht den Gitterumfang. Ich hoffe, man kann die Wölbungen halbwegs erkennen.
Mein Problem: Ich bekomme das Gitter nicht richtig gebogen
Klar, in eine Richtung ist das ja kein Problem, allerdings hätte ich nicht gedacht, dass es in mehrere Achsen dermaßen unflexibel ist...
Habt ihr Ideen? Bunsenbrenner wäre schwierig (Verkleidung ist thermoplastischer Kunststoff und der freut sich nicht gerade über Wärme) und hier nicht verfügbar (höchstens im Labor).
Vielen Dank schonmal für euren Input!
Ich habe mir das Gitter von RS-Components zugelegt und wollte damit, die originale Form der Türverkleidung abnehmen um das Gitter dann partiell in diese einzulassen.
Hier ein Bild der Abdeckung (so wie sie aussieht, wenn sie montiert wäre). Die orangene Linie veranschaulicht den Gitterumfang. Ich hoffe, man kann die Wölbungen halbwegs erkennen.

Mein Problem: Ich bekomme das Gitter nicht richtig gebogen

Habt ihr Ideen? Bunsenbrenner wäre schwierig (Verkleidung ist thermoplastischer Kunststoff und der freut sich nicht gerade über Wärme) und hier nicht verfügbar (höchstens im Labor).
Vielen Dank schonmal für euren Input!