Problem ? Woofer spielt unter Abdeckung

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Moin,

mir ist im Zuge der hardwaremäßigen Fertigstellung meiner Anlage noch etwas in den Sinn gekommen : Ist es "schlimm", wenn der Woofer in meinem BR-Gehäuse mit der Front unter einer Abdeckung aus Presspappe (?!?) oder Sowas spielt ???

Hier mal 2 Bilder :

kofferraum_1.jpg

kofferraum_19.jpg


Werden wohl noch so ca. 5-6cm "Luft" über dem zwischen dem Ausbau und der Abdeckplatte sein.

Reicht das ? :kopfkratz: Oder lieber doch etwas Anderes machen ? Wollte nach Möglichkeit die Abdeckplatte nicht verändern, weil´s halt wieder komplett spurlos rückrüstbar sein soll, was es dann ja nicht mehr wäre ;)

Aber vielleicht mache ich mir die Gedanken ja völlig grundlos :)
 
Hi Andy,

Du hast mit der Abdeckung halt eine weitere Membran, die unkontrolliert rumschwingt.
Ich denke, dass damit jede Präzision im Subbereich verloren geht.

Viele Grüße
Fred
 
Moin,

na ja, optimal ist es nicht.. :ugly: (mal nett ausgedrückt...)

Wenn du die Platte nicht ändern möchtest, einfach eine neue bauen.

Gitter reinfräsen, Teppich drüber, fertig!

Sonst flattert deine Platte und du hast nix davon..

Gruß
Andreas
 
Hmm, blöde Sache. Aber OK, werde ich dann machen (müssen).

Aber zum Einstellen der Anlage reicht es doch vorerst aus, wenn ich die Platte rausnehme, oder ?
Denn am Dienstag geht´s zum Einstellen der Anlage und bis dahin habe ich wohl keine Zeit, um eine neue Abdeckplatte zu bauen.

Hat hoffentlich dann keine Auswirkungen beim Einstellen.
 
Habs eben vergessen, was macht der Onkyo - hab nach kurzem Suchen hier noch einen Pick-Up gefunden.
Der sollte eigentlich noch funktionieren - wozu hätt ich den sonst aufgehoben :ugly:

Wenn den mal zum Testen haben willst schreib ne PN.

Gruß Leo
 
Ganz einfach - einen Schritt nach rechts und schon stehste nicht mehr auf dem Schlauch.
Um es vertändlich zu schreiben ;)
Ich hab hier noch eine Lasereinheit für deinen aussetzenden Onkyo CD-Spieler :bang:

Gruß Leo
 
1. kann ich das Ganze nicht selber tauschen :cry:
2. weiß ich ja noch nicht mal, ob es daran liegt :kopfkratz:
3. bitte Weiteres diesbezüglich per PN :beer:
 
Zurück
Oben Unten