Theees
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 25. Nov. 2007
- Beiträge
- 4.246
- Real Name
- Thies
Hey Leute,
ich weiss ja nicht wie viele Leute in den Bauberichten stöbern aber ich hab hier ein total bescheuertes Problem in dem Meriva B mit Opel CD-300 meiner Ma.
Und zwar folgende Kette:
16qmm von der Batterie auf Kupferschienen
MindMap 68
Clarion APA 4320
Radio Opel CD300
Audison SLI2
Das Problem: Solange ich die High-Level Kabel, die vom CD300 kommen, nirgendswo dran anschliesse liefern sie brav ihre 6V. Wenn ich sie aber jetzt an den SLI2 anschliesse bricht mir die gesamte Spannung am Stromverteiler von 12 auf 6V zusammen. Die Spannung an den LS-Kabeln sinkt von den 6V auf 0,8V zusammen.
Welchen Zusammenhang hat der Spannungseinbruch am Stromverteiler mit dem zu schwachen Signal vom High-Level (welcher vermutlich von dem CD300 kommt das seine interne Endstufe schützt)?
Ich kann irgendwie keinen Zusammenhang finden. Sobald ich den SLI2 vom Strom trenne ist die Spannung am Stromverteiler wieder normal.
Ich werd noch bekloppt
Gruß Thies
ich weiss ja nicht wie viele Leute in den Bauberichten stöbern aber ich hab hier ein total bescheuertes Problem in dem Meriva B mit Opel CD-300 meiner Ma.
Und zwar folgende Kette:
16qmm von der Batterie auf Kupferschienen
MindMap 68
Clarion APA 4320
Radio Opel CD300
Audison SLI2
Das Problem: Solange ich die High-Level Kabel, die vom CD300 kommen, nirgendswo dran anschliesse liefern sie brav ihre 6V. Wenn ich sie aber jetzt an den SLI2 anschliesse bricht mir die gesamte Spannung am Stromverteiler von 12 auf 6V zusammen. Die Spannung an den LS-Kabeln sinkt von den 6V auf 0,8V zusammen.
Welchen Zusammenhang hat der Spannungseinbruch am Stromverteiler mit dem zu schwachen Signal vom High-Level (welcher vermutlich von dem CD300 kommt das seine interne Endstufe schützt)?
Ich kann irgendwie keinen Zusammenhang finden. Sobald ich den SLI2 vom Strom trenne ist die Spannung am Stromverteiler wieder normal.
Ich werd noch bekloppt

Gruß Thies