pxa + cda 117 -> kein Ton

morris

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
635
Hi!

Kleines Problem mit meinem PXA-H100 in Verbindung mit dem CDA 117:

Eingemessen hat soweit gut geklappt (zumindest optisch auf dem Bildschirm ;) ).
Wollte dann das Ganze auch mal probehören.
Also Verbindung getrennt und den "any-button" gedrückt ;)

Source auf CD uuuund ---- kein Ton :kopfkratz:
Mal am Lautstärkeregler gedreht... Bei jedem erhöhen der Lautstärke (von 20 auf 21 usw) gibt es von vorne links ein knacken :kopfkratz:
Habe dann Zündung ausgeschaltet und wieder an, aber das brachte auch kein Erfolg.

Dann gelesen, dass man auf EXT unten am Gerät umschalten soll.
Also Zündung aus, umgeschaltet, Zündung an.... und kein Unterschied zum vorigen Zustand....

Was mach ich falsch?
Muss ich noch irgendwas in den Einstellungen ändern?
Wenn ich auf "Audio" drücke, bekomme ich Einstellmöglichkeiten wie "treble" usw, die sonst ja nicht vorhanden sind. Proz wird also erkannt, oder?

Danke Euch!

Gruß
Morris
 
Langsam...

Nochmal von vorne nach Anleitung: Schalter umlegen, Stromlos machen. Dann Prozzi dran.

Schaun ob der Prozessor erkannt wird: Sound menü mit LZK/EQ unf wichtig: Crossover im richtigen Bereich!

Dann nochmal!
 
äh mom :P
Radio am Strom lassen, den Schalter umlegen, dann stromlos machen und dann den Prozessor dran und dann den Strom wieder ans Radio?

wieso ist der Mist eigentlich nicht mal in der Anleitung beschrieben?
 
pxa + cda 117 -> kein Ton

Die? Da ist nur einer...

Sorry das ich blöd frage aber hab's hält nen paar mal getestet (auch stromlos) und das hatte nichts gebracht...


Gruß
Morris
 
pxa + cda 117 -> kein Ton

Die Schalter an der Unterseite der headunit.
Bei mir hat's erst beim 2. Mal geklappt.
 
pxa + cda 117 -> kein Ton

Reden wir jetzt von mehreren? Hab nur einen gesehen...?


Gruß
Morris
 
unterseite cda117ri - 3 schalter
oder gabs da auch welche mit nur 1 schalter? :kopfkratz:
 
pxa + cda 117 -> kein Ton

Es waren 2 Schalter. Keine Ahnung wieso ich nur einen gesehen hatte...

Danke Euch!!!

Habe gestern noch mal in die Anleitung vom pxa und in die vom 117 geguckt... Da steht von den Schaltern gar nix drin! Auch toll...


Gruß
Morris
 
du hast am pxa h100 einmal den wählschalter front/rear/sub & 3 way
beim 117 auf der unterseite hast du 3 schalter ext ap &i nt ap
der externe axis point ist der pxa! was noch wichtig zu erwähnen wäre ist folgendes...
dieses funktioniert natürlich auch nur wenn du noch vom pxa zur hu chinchleitungen legst...
den die signale müssen ja auch ankommen wieder wenn se eingeschliffen werden!
 
Hallo,
morris schrieb:
Habe gestern noch mal in die Anleitung vom pxa und in die vom 117 geguckt... Da steht von den Schaltern gar nix drin! Auch toll...
Soviel zum Thema Anleitung gelesen: :ugly:
Anleitung PXA-H100 auf S. 4 (Steht sogar noch drüber "Vor Inbetriebnahme")
Anleitung CDA-117Ri auf S. 52/53

Dort wird die Funktion eindeutig beschrieben.

Gruß Leo
 
schnickschnack schrieb:
beim 117 auf der unterseite hast du 3 schalter ext ap &i nt ap

bei mir sinds nur 2

schnickschnack schrieb:
dieses funktioniert natürlich auch nur wenn du noch vom pxa zur hu chinchleitungen legst...
den die signale müssen ja auch ankommen wieder wenn se eingeschliffen werden!

cinch-leitungen von der HU zum PXA ????
Bei mir geht das nur die AI-Net-Leitung lang. Wie soll ich denn bitte an den Proz ne Cinchleitung als Eingang anschließen? :eek: :eek:

Naja jetzt funktioniert es ja!



Sonic excellence schrieb:
Soviel zum Thema Anleitung gelesen: :ugly:
Anleitung PXA-H100 auf S. 4 (Steht sogar noch drüber "Vor Inbetriebnahme")
Anleitung CDA-117Ri auf S. 52/53

Dort wird die Funktion eindeutig beschrieben.

Gruß Leo

Unglaublich.. ich habe gestern beide Anleitungen mindestens 2 mal durchgesehen und nichts gefunden... :wall: aber danke für die Info!
 
morris schrieb:
schnickschnack schrieb:
beim 117 auf der unterseite hast du 3 schalter ext ap &i nt ap

bei mir sinds nur 2

schnickschnack schrieb:
dieses funktioniert natürlich auch nur wenn du noch vom pxa zur hu chinchleitungen legst...
den die signale müssen ja auch ankommen wieder wenn se eingeschliffen werden!

cinch-leitungen von der HU zum PXA ????
Bei mir geht das nur die AI-Net-Leitung lang. Wie soll ich denn bitte an den Proz ne Cinchleitung als Eingang anschließen? :eek: :eek:

Naja jetzt funktioniert es ja!



Sonic excellence schrieb:
Soviel zum Thema Anleitung gelesen: :ugly:
Anleitung PXA-H100 auf S. 4 (Steht sogar noch drüber "Vor Inbetriebnahme")
Anleitung CDA-117Ri auf S. 52/53

Dort wird die Funktion eindeutig beschrieben.

Gruß Leo

Unglaublich.. ich habe gestern beide Anleitungen mindestens 2 mal durchgesehen und nichts gefunden... :wall: aber danke für die Info!

hab eben erst deinen einbauthread gelesen!
das du auch endstufen im gebrauch hast...

du kannst das 117 und den pxa auch so nutzen dazu würdest du suzusagen die chinchausgäge des 117 zu eingängen umjumper durch die schalter auf der unterseite des 117. somit wären dann die chinch eingänge ;)

das wichtigste is ja nun das es läuft :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten