- Registriert
- 02. Nov. 2006
- Beiträge
- 22.256
- Real Name
- Martin
Aus meiner Sicht braucht es YPAO nicht einmal, aber ich bin da auch durch und durch von Yamaha überzeugt. Stand heute würde ich statt der CX-A5100 ein Heimkino eher mit 2070/2080/3070 usw. aufbauen + die Mains an externe Endstufen und fertig. Mit dem Denon und dem grafischen EQ ging da garnichts und die Einmesssysteme überzeugen mich generell nicht in letzter Instanz, wobei mir noch die Erfahrung mit Dirac fehlt. Meine CX-A5100 würde ich aktuell nur gegen eine Altitude tauschen oder eine JBL 55, wenn man auf Dante setzen mag. Die externen DSP's nutze ich nur noch als Frequenzweichen. Die 2-3 EQ kann die Yamaha problemlos setzen. Spannend wären wirklich nur FIR Filter über einen Convolver oder eben ein System wie Trinnovs Remapper. Das ist aber alles mal sowas von ab vom Schuss.
Den Weg muss da jeder selbst finden, aber ich bleibe dabei. Großen Yamaha und bei Bedarf irgendwann mal Amps für die Mains. Eher auf wirkungsgradstarke Speaker setzen und dir bluten die Ohren bei guter Qualität auch mit einem reinen AVR.
Den Weg muss da jeder selbst finden, aber ich bleibe dabei. Großen Yamaha und bei Bedarf irgendwann mal Amps für die Mains. Eher auf wirkungsgradstarke Speaker setzen und dir bluten die Ohren bei guter Qualität auch mit einem reinen AVR.