Radiowechsel Audi A4 B8

Crazy-Potatogun

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Juli 2009
Beiträge
6.016
Real Name
Lukas
Hey, hat schon jemand Erfahrungen mit dem Wechseln in einem Audi A4 der neusten Generation?

Ich habe noch keinen, aber das ist so momentan DAS Auto worauf ich mich spezialisieren will.

Es soll dann eins werden mit dem großen MMI und somit 7" Display mit Farbe und FIS mit Farbe. Die Bedieneinheit des Radios sollte dann beim Schalthebel sein und in statt des Radios befindet sich dort dann wohl ein CD Wechsler, soweit ich das richtig erkannt habe.

Wie ist das bei den neueren Autos... Ist da alles miteinander so verkabelt, dass man es nicht trennen sollte oder könnte man dort ein P99RS statt des Wechslers verbauen?
Gäbe es sogar die Möglichkeit das P99RS so umzurüsten, dass man es über das Lenkrad etc. steuern kann? Oder ist die Idee von Anfang an zum Scheitern verurteilt und man muss bei den neuen Autos das Radio komplett getrennt wo anderes einbauen oder gleich darauf verzichten und einen Prozessor dahinter hängen?

Wäre super, sowas vorher zu wissen um "handeln" zu können.


Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an das wirklich super Forum was mir bis jetzt immer sehr hilfreich zur Seite stand bei meinen Problemen :liebe: :thumbsup:


Gruß Lukas

Edit: Hier im Bild gut zu sehen, wie ich die Ausstattung gerne hätte was MMI etc. angeht ;)
a4innen.jpg
 
wechsel ist nur mit viel aufwand möglich (komplettumbau mit dvd-headunit und externem monitor einbauen), dazu fehlen der boardcomputer funktionen usw...

ich würde warten bis der motuslab endlich ausgereift ist, im moment läuft er in unserem democar zufriedenstellend, auch wenn noch kleinere bugs drin sind...

Phil
 
angeblich baut motuslab den Prozi aber nicht fertig. Wenns andere Infos dazu geben soll bitte PN

soviel ich weiß steckt die komplette MMI Elektronik am Laufwerk dran. Machst das raus, geht boardcomputertechnisch gar ncihts mehr. Auch kein Update, ASU usw..
 
Okay, also wenn ich in dem Auto nochmal mit Carhifi anfangen sollte, dann wohl mit der vorhandenen HU und einem Prozessor. Oder HU ins Handschuhfach oder sonst wo hin und komplett getrennt von allem, aber dann ist das auch wieder bestimmt doof wegen Anschluss vom Navi etc. (Stimme).

Das ist echt ein Problem, was mir bei den neueren Autos aufgefallen ist. Es wird immer schwerer einfach "mal so" Car-Hifi einzubauen :(

Jaja gute alte Golf IV Zeiten :cry:

Gruß
 
Zurück
Oben Unten