Ich plane gerade den Umbau einer V-Klasse Marco Polo (Campingausführung) und hier möchte ich eine der Fahrerausrichtung gleichwertige Variante für Fahrer und Beifahrer. (Weil da sitze ich auch mal)
Geht nicht akzeptiere ich nicht.
Nur mit DSP kann ich nur die Laufzeit oder Lautstärke ändern, niemals aber für beide Plätze optimal, beste Lösung wäre die Mittenausrichtung.
Eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht
Gerade in solchen extrem breiten Autos wie Vans und SUVs sitzt man extrem nahe einer Seite und die LZK-Unterschiede pro Seite sind extrem groß. Das führt dazu, dass egal wie die Chassis ausgerichtet sind, auf der "falschen" Sitz-Seite hört sich das ganze immer total besch....eiden. Und da hilft das mittige Ausrichten oder nutzung von "Reflektionen" nicht weiter.
Da ich auch von dem Problem betroffen bin (ich sitze öfters in der Familienkutsche/SUV auf dem Beifahrersitz und lasse mich gerne von meiner Frau kutschieren), habe ich mir eine etwas "speziele" Lösung ausgedacht. Ich baue anstatt 2 HT/BB (nur links und rechts) 3 davon: links, in der mitte und rechts).
Je nach dem, wer sich gerade die Musik anhören möchte (also ob der Fahrer- oder Beifahrerplatz die priorität hat), werden per einen doppelten Kipschalter entsprechend
entweder das linke+mittlere
oder das mittlere+rechte Chassis aktiviert. Das mittlere Chassis fungiert mal als der rechte und mal als der linke Kanal.
So sieht das auf einem Schema aus
Für den Fahrersitz
Für den Beifahrersitz
Dazu gehören zwei unterschiedliche DSP Setups mit unterschiedlichen LZKs pro Seite
Natürlich, es wäre auch möglich auf die dritte "klassische" Variante: auf das linke + rechte Chassis umzuschalten, aber die halte ich für total uninteressant. Dafür gibt es einen Grund. In dem Schnappi habe ich das klassiche L/R Setup. Ab und zu sitze ich als Beifahrer rechts, und merke wie schlecht es dort klingt. In dem Volvo habe ich gerade testweise die L/C Kombination und merke plötzlich, dass es auf dem Beifahrersitz DEUTLICH besser klingt als in dem Schnappi. Es ist zwar deutlich nach links versetzt, aber es hört sich richtiger an. Das hat auch mein Junior als Passagier bestätigt.
Also vielleicht ist es ein Versuch wert.
Perfektionierung dieser Lösung wäre ein Einbau von zwei HT/BB in der Mitte, die dann entsprechend auf den Fahrer und Beifahrer ausgerichtet sind. Es ist nur eine Frage des Einbauplatzes in der Mitte des AB und des doppelten Preises
