Grundeinstellung:
CD-Tuner:
- Loudness OFF
- Bass/Treble/Höhen: +/- 0
- EQ alles auf 0
- Fader/Balance auf 0
Verstärker:
- alle Gain-Regler zudrehen (auf höchste Volt Zahl)
- HP fürs Frontsystem erstmal auf ca. 80Hz (mußte dann mal ausprobieren, was die TMT noch mitmachen, 16er kann m,an auch bis ca.60Hz runterholen, 13er sind manchmal schon bei ca. 100Hz am Limit) i.d.R. so steil wie möglich trennen, also 12dB oder besser 24dB/Okt.
- HP für die Coaxe ähnlich, wobei ich da etwas höher 120-150Hz anfangen würde
- TP für den Sub erstmal auf 80Hz auch so steilflankig wie möglich (24dB/Okt. wäre gut oder mehr)
- alle EQ und Booster am Verstärker deaktivieren oder 0dB einstellen
CD mit hohem nach möglichkeit gleichbleibenden Pegel einlegen.
Nun den CD-Tuner ca. 3/4 der max. Lautstärke einstellen und den Gain-Regler fürs Frontsystem (K1/2) soweit aufdrehen, bis man erste Verzerrungen hört, dann wieder ein Stück zurück. Dann das ganze mal mit weiteren HP fürs Frontsystem testen und beibehalten was max. möglich ist und trotzdem noch mind. so laut geht wie man maximal hört. Aber lieber dem Chassis ein wenig "Luft" lassen, den die nächste CD wird sicherlich noch brutaler.
Wenn das Frontsystem nun eingepegelt ist, eine schön Basslastige CD einlegen und den Subwoofergainregler soweit aufdrehen, das der Subwoofer sich harmonisch dazugesellt (Naja oder wers braucht den Baß je nach Geschmack überbetonen). Dabei auch mal mit der Trennfrequenz spielen. Der Baß sollte soweit in den Frequenzkeller verbannt werden, bis er nicht mehr von HINTEN zu orten ist, wobei manche aber auch dieses Baßgebrummel geradezu brauchen, ist auch wieder Geschmackssache.
Achja da war ja noch ein Hecksystem. Hmm, Gainregler nicht anrühren und ohne hören
Naja oder soweit aufdrehen, solange es vorne nicht das Klangbild zerreißt (ist auch Geschmackssache).
Zum Schluß noch einige weitere CDs durchhören um die Einstellungen feinzutunen.
Vorsicht mit Baß-Boost (+6dB macht 4 fache Verstärkerleistung, was Verstärker ohne große Reserven komplett überlastet und ins Clipping/Abrauchen bringt), gleiche für zu großzügige Baß/Treble und Loudnesseinstellungen. Wer leise bis "Normal" hört kann sie benutzen, bei Max-Pegel aber lieber alles ausschalten.
So, daß war's erstmal grob, hoffe das hilft dir weiter.....
