Rockford Fosgate P3 30er Gehäuseempfehlung

Registriert
31. Juli 2023
Beiträge
18
Real Name
Tristan
Moin zusammen,

bis ich mein angestrebtes Ziel realisiert habe (…was noch etwas dauert), möchte ich gerne mit dem P3 die Zeit überbrücken.


Hat wer einen Tipp (Gehäuse mit Literangabe und ggfs. Portmaße) für knackigen Bass - hauptsächlich Musikrichtung: Rock?

Das Fahrzeug ist ein Leon Kombi und die Kiste soll dann einfach als Zwischenlösung im Kofferraum verweilen. In anderen Threats las ich, dass er bei 30L geschlossen gut funktionieren könnte. Hat wer da schon Erfahrungen gemacht?

(Zuletzt war er bei mit in 50l in der Reserveradmulde. Da war er aber etwas träge unterwegs. Auch ist die Mulde jetzt mit Technik belegt. Also suche ich jetzt eine andere Option.)

Vielen Dank vorab!!! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach WinISD will der Sub für eine Gesamtgüte von 0,7 ein geschlossenes Volumen von 66 Litern. Mit 30 Litern ist die Gesamtgüte allerdings noch nicht überirdisch schlecht mit 0,86.
Mit 30 Litern verlierst Du etwas Tiefgang, gewinnst aber etwas mechanische Belastbarkeit. Soweit ich weiß wird er in einem kleineren Gehäuse allerdings auch kein Präzisionswunder. ;)
600 Watt kannst dem in 30 Litern geben, ohne das das lineare XMax überschritten wird.
 
Mit den passenden Bedämpfungsdaten im WinISD was die Befüllung mit Sonofil angeht, kommt man eher auf 35L für eine 0,7er Güte. Ich persönlich lege darauf keinen Wert mehr und schaue eher danach geschlossene Gehäuse so auszulegen, das XMax und PMax ähnlich ausgereizt sind. Wenn man das hier betrachtet, landet man ebenso bei ~35-36L. Ich würde den daher in 35-36L netto setzen, wenn man davon ausgeht, dass auch 600 verzerrungsfreie W zur Verfügung stehen.
 
Vielen Dank schon mal für die Einschätzung. Ein ausreichend dimensionierter Verstärker liegt vor - Audison SR 1.500. Der wird auch von einem DSP Verstärker signalseitig gefüttert und von 6 LTOs angesprochen.

Der Grund für den angestrebten Konzeptwechsel ist eben, dass er mit flinker Musik nicht so mit dem Frontsystem mithalten kann. Künftig werden 3 Musway MG8 seinen Platz einnehmen.

Noppenschaumstoff hätte ich auch noch da. Vielleicht bekommt man damit eine ausreichende Bedämpfung hin.
 
Noppenschaumstoff kannste vergessen. Pack da Sonofil, Isobond oder ähnliches rein.
 
Dran denken das Chassisvolumen mit draufzupacken.
 
Dran denken das Chassisvolumen mit draufzupacken.
…also plus 3l.

img_0277-jpeg.117009


Ist notiert. Top Support hier 💪
Besten Dank!
 

Anhänge

  • IMG_0277.jpeg
    IMG_0277.jpeg
    178,3 KB · Aufrufe: 49
Zurück
Oben Unten