Rockford T Serie

GrOOv3

verifiziertes Mitglied
Registriert
21. Jan. 2006
Beiträge
1.374
Hallo!

Ein Kunde von mir hat die Rockford T Serie, welche wegen der größeren Abmaße zum Verkauf stehen. Da er diese natürlich nicht verschenken möchte, steht jetzt die Überlegung an, die Stufen doch zu verbauen.
Nur wie sind die Stufen klanglich, etc. einzuschätzen.
Bevor wir uns die Arbeit machen, die Dinger zu verbauen, hätte ich gerne ein Urteil von einem dazu, der diese Stufen kennt bzw. Erfahrungen damit hat.

Es handelt sich um folgende Stufen:

Rockford T3002
Rockford T5002
Rockford T15004

Leistung sollten die Dinger ja etwas mehr haben, als drauf steht.
Lasstabilität würde mich auch noch reizen...!?

Gruß Patrick :beer:
 
Ich habe hier die T15002 und T15004. Was da an Power raus kommt ist gewaltig. Die T15002 am Sub war ein Traum. Hat super mit meinen Koves zusammengepasst. Die T15004 konnte auch bestens überzeugen. Zuwenig Leistung fürs Frontsystem ist ausgeschlossen ;)

Die T15004 hat:

4x 286 W an 4 Ohm
4x 434 W an 2 Ohm
4x 569 W an 1 Ohm
2x 1000 W an 2 Ohm Brücke
inoffiziell auch 2x 1250 W an 1 Ohm Brücke

Schwank von Endstufe zu Endstufe ein bissten.

wenn mich jetzt nicht alles täuscht, sind die T3002 und T5002 an 4Ohm nahezu identisch. Glaub die T3002 liefert an 4Ohm 2x 223W und die T5002 2x 227W. Lediglich an 1Ohm hat sie glaube ich 200 bis 300W mehr. Kann bei Bedarf nochmal in meinen Unterlagen schauen.

Es sollte allerdings auf eine gute Stromversorgung geachtet werden.

Im großen und ganzen kann man mit den "Stüfchen" ne Menge Spass haben :)
 
Japp, ich hatte mal nen Link...87% mehr an Leistung.

Die T5002 hatte ich selbst ne Zeit, sehr kräftig.
 
Die T3002 ist "the most underrated Rockford Fosgate amp ever"...

Ich kann über die Endstufen nix negatives sagen, außer halt, dass sie von den Abmessungen her nicht die kleinsten sind... ;)
 
Alles klar, dann weiß ich ja schon mal etwas mehr...!
Alle Leistungsdaten von den beiden kleineren wären fein, wenn ihr da noch mal nachsehen könntet :thumbsup:
Dann brauche ich nur noch was für den Hochton, dann wäre das Setup ja quasi perfekt und die Stufen bleiben...
Für ordentliche Stromversorgung werde ich dann sorgen.

Gruß Patrick :beer:
 
So, hier die durchschnittlichen Werte vom T3002 und T5002:

T3002:
2x 223W @ 4Ohm
2x 315W @ 2Ohm
2x 346W @ 1Ohm
1x 838W @ 2Ohm bridged

T5002:
2x 227W @ 4Ohm
2x 369W @ 2Ohm
2x 527W @ 1Ohm
1x 1054W @ 2Ohm bridged

Angaben lt. RF Prospekt

Ich hoffe geholfen zu haben :)
 
Zurück
Oben Unten