Rost Vectra B!

Alechs

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
929
Hallo. Mein Vectra rostet an 2 verschiedenen Stellen. Einmal an der Rückbank:

Da war ein Massepunkt von der Endstufe. Der Einbauer (dem ich sogar Geld bezahlt habe) hat da anscheind nichts weiter draufgemacht. Durch das Spritwasser rostet das nun anscheind:


Und Gurtschlossschraube.

Da sollte erst der Massepunkt sein. Haben die Schraube aber nich wieder reingekriegt. Ka was da passiert is :D Muss wohl auch ne neue holen weil die abgenudelt ist und ich die nicht wieder reinkriege :eek: Wollte ne neue holen aber kam iwi nie dazu. Das ist nun ein jahr her :P

Also alles erstmal abschleifen sicherlich? Dann Zinkspray oder so? Habe noch Nigrin Rostbremse rumliegen. Das soll man mit nem Pinsel auftragen. An den engen stellen bestimmt besser als sprühen?

Wie das Loch an der Rückbank abdichten? Evtl mit Bitumenmatten?
Gurtschlossschraube noch anders behandeln?
Mit welchem Drehmoment muss die dann angezogen werden? Ich mein man muss uach ne Fächerscheibe benutzen?
 
Alechs schrieb:
Hallo. Mein Vectra rostet an 2 verschiedenen Stellen nicht.

Glaube du wolltest das so schreiben, oder? :ugly:

Sonst habe ich mit Hammerite gute Erfahrungen gemacht, abschleifen drauf und gut ist.(natürlich nur an nicht sichtbaren stellen)
 
wetbo schrieb:
Alechs schrieb:
Hallo. Mein Vectra rostet an 2 verschiedenen Stellen nicht.

haha :D

Gut ich guck morgen mal im Baumarkt. TMTs wurden ja auch eingebaut bzw. war oft selbst dran aber ich hab immer alles mit Zinkspray eingesprüht. Am we mach ich die Türen mal frei und schau überall nach. Mir graut böses..

Das Loch an der Rückbank mache ich dann mit Bitumenmatten zu?
 
Was ist das Loch an der Rückbank? Wennst keine Schraube reinkriegst, dann nimm ein Stück Alublech und klebs mit Würth Klebt und Dichtet drauf. Das ist die beste Dichtmasse überhaupt. Vorher ordentlich anschleifen und sauber machen. Für die kleinen Pünktchen brauchst keine Fächerscheibe, da bist ja gleich durchs blech durch ^^ Die Bitumenmatten würd ich da nicht nehmen, ordentlich dichtmasse und fertig.

Auf lange Zeit wärs aber das beste ein richtiges Auto zu kaufen :P
 
Achso, ich dachte an die für den Winkelschleifer ;) Aber einfach fest anziehen und Schraubensicherung drauf reicht locker, falls du so eine Scheibe nicht zur Hand hast.
 
Ich hab die Löcher des Innenblechs mit Lochblech verkleidet und darüber Alubutyl. Was is wenn die Teile anfangen zu rosten? Kann das den lackierten Stellen schaden? Verzinnt hab ich die aber ich schau dann auch mal nach.
 
Zurück
Oben Unten