ruhestrom wie hoch darf er sein???

Guten Tag.

@Rufois. Du schreibst »» Moderne Autos können schon mal 0,6 A Ruhestrom ziehen, ... wobei 0.3 A schon mein Alpine zieht««

Das ist sicherlich nicht richtig, ich denke da ist dein Messprozedere falsch ausgeführt.

Beispielrechung, sehr pauschaliert: Batterie neu/voll 60 AH = 1 Stunde 60A = 10 Stunden 6A = 100 Stunden 0,6A. Soll bedeuten bereits nach 100 Stunden währe die Batterie des modernen Fahrzeuges, das sind weniger als eine Woche, leer.

Zu einem eventuellen Einwand „moderne Fahrzeuge haben oft Batterien um 100 AH“. Ja, absolut neu, bei + 20 Grad und voll geladen. In der Praxis, im Auto, bereits nach 6 Monaten und Temperaturen wie jetzt sind davon noch ca. 50% übrig.

Werte wie Konni sie beschreibt, 60-80 mA, sind normal und nicht leicht für die Fahrzeugentwickler zu realisieren. Es gibt, soweit mir bekannt, nur wenige Fahrzeugmodelle welche mit umfangreicher Werkselektronik mehr verbrauchen und prompt Probleme haben. Z.B. gehobene Modelle von BMW und MB. Das ist aber die Ausnahme.
 
Oder aber Skoda mit dem Radio Audience, Soundsystem und aktiviertem AIM. ;)
 
FISCHI schrieb:
die lichtmaschine abklemmen,kann die denn auch strom ziehen :ka:

Ja, sehr viel wenn sie Kaputt ist...
Das Problem hatte dieses Jahr meine Freundin bei ihren alten Nissan.
Keine Problem festgestellt, hat nur eine leuchte im Cockpit geglimmt.
Nächsten Tag war die Batterie leer.
PS: Ein Generator ist im Prinzip ja auch ein Motor.

Gruss
Marco
 
ja gut aber wenn die lima defekt wäre müßte ja im ki das batt.lämpchen leuchten,laden tut sie ja noch einwandfrei
 
Hi

Beim Nissan Micra hat die Batt-leuchte auch nicht geleuchtet...Aber irgendwas anderes.
(Zündschlüssel angezogen)
Ladung war auch in Ordnung.

gruss
 
Zurück
Oben Unten