(s) kaufberatung für polo 6n anlage

madez

wenig aktiver User
Registriert
17. Jan. 2006
Beiträge
9
hola!
ich möchte gerne in meinen polo 6n (3 türer) eine anlage einbauen, dass einzige was ich bis jetzt habe ist ein sony cdx-r3300 radio!
meine preisvorstellung liegt bei +/- ca. 1000 euro!

mir wurde bis jetzt mal das hier empfohlen:

Hertz ESK 165.2
Audison SRx 3
Hertz ES 300D im geschlossenen Gehäuse

was meint ihr dazu? andere vorschläge? - da ich mich mit sowas überhaupt nicht auskenne würde ich mich über ein bisschen hilfe freuen!

es wird überwiegend techno/house laufen!
-vielen dank schon mal-
 
mir wurde bis jetzt mal das hier empfohlen:

Hertz ESK 165.2
Audison SRx 3
Hertz ES 300D im geschlossenen Gehäuse

Ist eine gute sinnvolle Kombination, das Frontsystem könntest auch eine Nummer drüber nehmen...(HSK 165 oder Eton RS)
Die Türdämmung und der richtige Einbau sind im Polo 6N sehr wichtig...also hier auch noch
einiges einplanen ;)
 
danke mal für eure antworten!
sehe ich das richtig, eton und hertz liegen so auf einer linie? von hifonics wurde mir ja abgeraten!

@fortissimo:
freut mich das du das bestätigst,
das frontsystem eine nummer drüber hört sich nicht schlecht an, sind ja beide bestimmt gleich gut!? der preis hab ich eben gesehen ist ja auch nicht so der unterschied!

das da noch kosten für dämmung und kabel dazu kommen ist mir bekannt, zum einbau habe ich zum glück einen fachmann an der hand!


noch wer tipps oder infos für mich?
 
die komponenten sind gut gewählt...würde aber auch eher das rs empfehlen als das hertz...hatte mir besser gefallen
 
danke @ ron
hab beim googeln mehrere gefunden, meint ihr das eton rs 161, richtig?
 
Hallo,

in einem Polo 6 N würde ich nie ein 2 Wege System empfehlen.

Oben ist ein sehr gut geeigneter Einbauplatz für einen 10er Mitteltöner, wieso die Stagingperformance verschenken ?!? Viele trauen sich nicht an 3 Wege Systeme und urteilen sie schnell ab mit den Argumenten wie toll doch eine 2 Wegelösung wäre......, Es ist auch schon so das Erfahrung in der Komponentenauswahl und der zueinanderabstimmung dazu gehört. Korrekt verbaut mit z.b. einer Teilaktiven Lösung ( M/HT Passiv, hochpass für M/HT Aktiv, 16er vollaktiv ) läst sich sehr gut eine tolle Performance herstellen. Ein Ordentlicher Fachhändler kann dies mit Dir zusammen erreichen. Oder eben LEARNING BY DOING!

Was eine gute Sache dafür wäre ist z.b. der Eton 6 Kanal Amp. Er liefert 6* 85 WRMS , hat alles an aktivweiche an Bord und ist flexibel. UVP 499.-€
Dazu ein 3 Wegesystem mit gutem 10er, Hochtöner und 16er. dazu passende M/HT Weiche. läst sich für knappe 280.-€ gut realisieren in super qualität.

Als Subwoofer einen Atomic Energy z.b. dieser spielt sauber und tief, zudem läßt er sich richtig schön an´s Frontsystem ankoppeln. Im Eh Bassstarken Polo geht damit auch ordentlich Schub. Kostenpunkt 150.-€

Jetzt investierst Du noch so etwas 60.-€ in Dämmaterial, ca 30.-€ in Holz für die Kiste + kleinteile dafür und hast eine Musikanlage die so eine 2 Wege lösung deutlich hinter sich läßt.

Team Diabolo - Dominic Langenberg
 
Hallo,
ich finde die Zusammenstellung auch gut.
Aber ich kann das von Didi nur bestätigen und würde auch das bessere HSK 165.3 nehmen.Der Hochtöner ist angenehmer(Gewebekalotte)und der Woofer macht einen schnellen Kick,kann aber auch tief gehen.
Alternativvorschlag:

Front :Rainbow Germanium
Endstufe:Audison SRX-3(alternativ Eton PA1054 oder DLS RA30)
Sub:Rainbow Hammer 12 " im BR oder ges.Gehäuse(nach Test)
Klanglich ist das eine sehr gute Komination!!
Vorne die Türen kompl.Dämmen(sehr wichtig im Polo!!sonst ist es mit Bass aus der Türe Essig).Gute und ordentliche Kabel und einen Kondensator mit in die Kalkulation einbeziehen.
Die Anlage dann beim Fachhändler einstellen lassen.


Mfg Quincy
P.S wenn man dann auch noch ein Radio mit LZK besitzt ,dann wird das eine richtig feine Anlage.(EQ wäre auch nicht schlecht)
 
Hallo,

auser dem schnell angeschnittenen Thema " DÄMMEN" sollte auf jeden Fall über eine umkonstruktion der Aufnahme für den 16er nachgedacht werden. Dieser Plastikadapter welcher original zur Aufnahme des 16er´s am Türblech verschraubt ist taugt nicht alzuviel. Selbst ein lapidares und mehr für´s Gewissen , verstärken des selbigen mit Bitumen ect. bringt reichlich wenig. Effektiv ist viel mehr dieses originale Türpaneel von hinten mit einem verstärkenden Holzring ( ca 12-18 mm MPX ) zu versehen wo das Chassis eingesetzt wird. Das Ganze mit dem Blech mittels Abstandshülsen + Metrischen schrauben in Verbindung mit Einziehgewinden stabil + fest zu verbinden.

Dominic
 
ok danke mal für eure antworten!

@diabolo:
nett von dir gemeint, aber ich hab mich schon für ein 2wege system entschieden, ist für mich einfacher und so kann ich alles auch für mein nächstes auto übernehmen!

@bi1981:
ja ich weiss bin auch sehr zufrieden mit meinem polo :D , einiges gemacht aber nicht zu viel, also sehr leger das ganze ;)

@quincy:
danke für den alternativvorschlag, werde ich mir mal durch den kopf gehen lassen!
meinst du mit den rainbow bin ich besser dran?

zur dämmung und einbau:
also dafür hab ich einen fachmann, ist kfz`ler und hat schon einige autos gemacht, nur mit den marken was zz gut ist kennt er sich nicht mehr so aus! da es bei ihm schön ein paar jahre her ist als er sich noch für das ganze hifi interessiert hat....
ich werde mir da neue türpanelen besorgen und diese wir er mir dann richtig bearbeiten!
geld für dämmung und kabel usw. ist extra und mir bewusst ;)

@ ozmarker:
bilder wovon?
 
Mein Vorschlag wäre auch das Eton RS. Von Eton gibt es auch gleich den passenden MT dazu. Falls der MT dann im nächsten Auto nicht passt kannst du es ja ohne Probleme wieder als 2 Wege System betreiben. Ich denke aber wenn du schon mal 3 Wege gehört hast wirst du sicherlich auch im nächsten Auto einen Weg finden den MT zu installieren. Dazu dann noch die Eton 6 Kannal Endstufe. Von der Preis/Leistung her ist die wirklich :thumbsup:

Gruß Silvio
 
@schnutz,
die Eton Endstufe ist klasse,braucht aber kräftige Vorverstärkerausgänge(4 Volt). ;)
Das Sony Radio hat aber nur so ca 1.5 Volt/max CD.

@Madez,
das Rainbow ist eine klasse für sich.Für diesen Preis wirst du kaum was besseres finden.
Hochtöner hat koppelvolumen,AluCompond membran im Tieftöner,Tolle Weiche mit zig Einstellungsmöglichkeiten,HT 4-fach absenkbar(wichtig bei Sony Radios),made in Germany !!
Habe die Kombination Rainbow,Audison schon zigfach verbaut und alle awren sehr zufrieden. :thumbsup:

Mfg Quincy
 
@quincy
ok danke. du sprichst von den rainbow cs 265.25 germanium richtig?
 
@madez,
ja genau.Das ist die genaue Bezeichnung.

@Ozmaker
schrill?Kann ich nicht bestätigen.

Mfg Quincy
 
ich hab es auf der IFA in nem ACR dem-car gehört...angetrieben von ner rainbow stufe an nem 9855r. bei rock tat es in den ohren weh :ka:

kann aber auch an der ausrichtung gelegen haben...oder das 9855 is doch irgendwie mit nervigen höhen in zusammenhang zu bringen :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten