(s) kaufberatung für polo 6n anlage

Diabolo würde mich auch mal interesieren bei dem Polo gehst ja noch einfach da er an runden Adapterring bauen kann!! Bei meinem Bj 97 schauts da scho wieder ganz anders aus!!
 
so nochmals hoch damit!
ich hab mich noch bisschen informiert und gegoogelt und nun für das rainbow entschieden, aber ich verstehe nicht ganz: warum eine andere preisklasse?

die rainbow front ist doch nur ca. 100 euro teurer als die hertz front,
und der hertz und der rainbow bass sind vom preis doch gleich!
oder liege ich da falsch?

ein händler meinte noch die audison würde für den bass der rainbow nicht ausreichen, ist da was dran? wenn ja welche würde denn dann dazu passen?

grüße matze
 
Hallo Madez,

ich glaube deine Vorgehensweise ist nicht die beste.

Das beste wäre zu einem kompetenten Händler gehen, sich ein stimmiges KONZEPT erstellen lassen. Ein guter Händler unterstützt Dich dann ordentlich bei Deinem vorhaben.

Dominic

P.S. Die 3 Wegelösung würde die 2 Wege PLATT machen ;) Und ich denke die 70 € rum für ein paar richtig gute MT´s sollten es nicht sein an denen es hängt!
 
finde den vorschlag von diabolo auch sehr inteessant. manche würde sich den mitteltönereinbauplatz auf dem armaturenbrett wünschen und du "verschenkst" ihn.

falls es aber unbedingt ein 2 wege compo sein muss, machste mit dem eton, hertz oder rainbow ger auch nicht wirklich was falsch.
das der rainbow ht scharf klingt, kann ich nicht bestätigen - habe ihn an einer vrx 6.420.2 gehört, war fein.


@bolle: MIR haben alle 3 compo systeme besser gefallen als das "alte" aa 16er compo - besonders im tmt bereich... :hippi:



mfg eis
 
@ Bolle,

einfach ein REINSCHMIEREN wird ihn aber auch enttäuschen können ! Der 6 N will schon etwas gestreichelt werden ;)

Mit einer richtig abgestimmten 3 Wegelösung hast Du ein tolles Staging, sehr schönen MT bereich, entlastest den HT ......

Dominic
 
Hey diabolo,
Wärs vielleicht möglich bilder von deinem beschriebenen TMT Aufnahmen zu bekommen?
Ich fahr nämlich mit den von dir genannten, mit Bitumen verstärkten Adaptern rum..
 
Also ich kann mir nur eins vorstellen beim Polo das man die Plastikaufnahmen mit MPX nachbaut und mit GFK und sonstigen Maßen verstärkt das ganze dann ans Türblech verschraubt!!
 
Hi Andy,

Das mit dem mpx nachbauen ist absolut nicht so einfach wie mann denkt!
Die Türpappe ist demaßen komische geformt :hammer: !

Hab mir aber auch schon überlegt mir das Ganze auf Blech zubiegen und dann nochmal mit Bitumen dämmen?!
 
Wieso soll das so schwer sein der Plastikhalter sieht doch auch net anders aus!!
 
es ist wirklich nicht so einfach, jedenfalls wenn man es noch nicht gemacht hat. bei dem halter sind die schraublöcher auch nicht alle auf einer linie sozusagen. der untere teil vom blech ist weiter hinten (oder wars andersrum :kopfkratz: )
 
Ja irgendwelche Löcher waren in einer Mulde!! Das kriegt man scho hin. Ich werd es ja selber noch sehen ob das so hinhaut oder nicht :D
 
wenn es bei dir soweit ist, dann mach brav bilder :D

anregungen sind immer gut. ich zerbrech mir auch den kopf, wie ich den blöden halter endlich los werde
 
Hallo,

habe da keine Bilder von.

Wenn man immer alles gleich Zeigt ist das ja MALEN NACH ZAHLEN :-)

Also etwas den KOPF anstrengen und tuen...

Aber ein TIP, den Originalen Adapter Nachbauen ist quatsch.... :-)

Dominic
 
Tunnel beim Original-Adapter, etwa wie bei G4/Bora ?
Stört der Tunneleffekt eigentlich noch, wenn ich auf 3-Wege umbaue ?
Irgendwo, so bei 125Hz ist glaube icj ein Peak, gell ?

Weil hier ja 3-Wege gut zu verbauen wäre....

Gruß Christian
 
also hab über eure vorschläge nochmals nachgedacht und bin zu dem entschluss gekommen mir nun ein rainbow 3 wege system zu gönnen!
leider ist bei mir in der nähe kein fachhändler, da fällt das testen schon mal flach!
bleibt mir nur noch die frage ob die audison zu schwach ist für den rainbow hammer :kopfkratz:
 
Zurück
Oben Unten