Saab 9-3 Woofer Problem...

HiFi-Fan

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Jan. 2007
Beiträge
756
Mein Dad hat seit kurzem einen Saab 9-3 Kombi,mit dem 300er Soundsystem! Das System hat laut Hersteller: 10 Lautsprecher und 300Watt RMS Verstärkerleistung!

Ich habe mir das ganze bis heute auch noch nicht so genau angesehen!

Aber gerde kommt mein Vater zu mir und meinte so: Kann das eigentlich sein, dass mein Subwoofer garnicht läuft??

Ich mir gedacht, guckste dir den ganzen kram ma genauer an... wollte ich eh mal machen...

Dann mal den Kofferraum ausgeräumt und die Bodenplatte umgeklappt, dann sieht das ganze so aus:
cimg2948ub9.jpg


Dann kann man die 2 Kunstoffgriffe woran Gewindeschrauben sind aufdrehen (Löcher links und rechts), woraufhin man diese KUNSTOFF RAPPELKISTE dann nach oben klappen kann. Dann kam der Woofer zum vorschein...

Man siehe:
cimg2946zg7.jpg

cimg2945bm2.jpg


Uiiii das ist ja nen RICHTIGER Subwoofer dachte ich mir, es handelt sich dabei um einen 25cm Subwoofer mit Doppelschwingspule, den ich auf Grund des aussehens der Membrane auf den Hersteller Pioneer schieben würde.

Das mit der Doppelschwingspule habe ich mal Aufgrund des Anschlusses und der Beschriftung der Amps angenommen:

cimg2947ao6.jpg


Der kleine spielt auch ganz ordentlich, zumindest wenn er ausgeklappt ist und man sich mal hinters Auto stellt...

Aber er ist generell viel zu leise bzw. zu schwach in das ganze System eingekoppelt!!!

Und an der FUCK HU kann Man(n) :lol: den Subwoofer auch nicht sepperat regeln!! Lediglich den Fader/Balance unabhängig von dem Subwoofer verstellen, wäre ja auch dumm wenn sich das irgendwie darauf auswirken würde :roll: . Und wenn man den Bass aufdreht, wird der Woofer zwar auch davon betroffen, aber eben auch die anderen LS, woraufhin die natürlich anfangen Dinge zu tun, die sie nicht tun sollten!!!

Fakt ist, ich muss irgendwie diesem "Woofer" mehr Power verpassen, ohne die anderen LS da irgendwie mit rein zu ziehen....

Allerdings läuft in der Karre auch alles aktiv, also HU -> Ext. AMP...

Ich habe da jetzt auch noch nicht viel rumgebastelt! Lediglich mal geguckt, und das begutachtet was man ohne irgendwas zu demontieren beurteilen kann...

Hier mal die Bilder der vermeintlichen Endstufen....
linke Seite:
cimg2951ny9.jpg


rechte Seite:
cimg2952iw4.jpg


Jetzt mal speziel an die Händler hier die ganze Sache:

Kennt jemand dieses Auto, wenn ja weiß einer aus dem Kopf was da zu machen ist? Bzw. auf wie viel Volt läuft das Signal vor dem Amp? Kann man da was einbauen zwecks Signalverstärkung/anpassung. Toll wäre natürlich noch ein HP für die anderen LS!! Sind auch nur 13er und laufen bis unten runter, Türen nicht gedämmt etc etc... könnt euch ja vorstellen wie sich das änhört...

Wäre echt toll wenn da schon mal jemand was zu sagen kann, bevor ich damit jetzt gott weiss wo hin fahren muss...

Danke und Gruß

Kai

Habe jetzt nicht mehr korrektur gelesen, also Rechtschreibfehlerkorrekturen sind nicht erwünscht... :hammer: :hammer: :taetschel: :keks:
 
Ahso, vergessen!! Der Woofer ist ausserdem, wenn er eingeklappt ist, und die Bodenplatte wieder drauf ist, (quasi) völlig vom Innenraum getrennt! So als wenn du dir zuhause deinen Subwoofer in den Flur stellst und deine Zimmertüre anlehnst und dann Musik hörst !!!!

Welcher Entwickler sich den SCHEI** wieder ausgedacht hat.... MAN MAN MAN.... :stupid: :ka: :taetschel: :hammer: :ugly: :erschreck:

Auch das FS und RS ohne HP laufen zu lassen, bei einem vorh. Woofer :hammer: :hammer:

bei 1300€ Aufpreis auf das GANZ einfache Soundsystem (Serie) wäre das ja nicht zu viel, oder?

Das einfachste wäre natürlich nen 3Sixty.2 zwischen HU und AMPs zu bauen...
!!!Vorausgesetzt, dass Radio liefert ein brauchbares Signal an den Amp! Das Radio hat scheinbar keine normalen High-Level LS-Ausgänge!!!

Aber mein Dad will nur das der Woofer mehr läuft, keine Extremumbaumaßnahmen und 700€ teure High-End Komponenten (3Sixty) die ohne Palm nicht zu bedienen sind.... :cry: :cry:

Wäre natürlich schon geil, HP für die LS, LP fürn Sub, LZK etc... :bang: :bang: :bang:

Gruß
 
Frag mal den Hertzkasper, der hat doch auch nen Saab 9-3 der kann Dir da bestimmt weiterhelfen.
 
Der Herzkasper hat eine getrennte HU verbaut mit der Musik gehört wird und das originale Navi läuft halt als Navi ( über den Aux ? ).
Die normalen LSP lassen sich doch sicher nach dem Amp einfach per Cap etwas High-Pass filtern.
Das könnte man evtl. mit dem Sub auch mal testen ( 500- 1000 µF )
Bevor ich erkläre wie es funktioniert - einfach mal testen !

Iceman
 
Zurück
Oben Unten