Sat Receiver

Screamdevil

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Juli 2012
Beiträge
327
Real Name
Sven
Hallo liebe Fuzzis,

ich weiß das es eigentlich nicht ganz hier her passt, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen.

Hab seit zwei oder drei Wochen das Problem das ich am Abend für 3 bis 3,5 Std weder Dmax, Sport1 noch Tele5 (auch wenn ich das ni brauch) sehen kann. Bis 18:30 Uhr kann ich die Sender sehen, dann ist spontan das Signal weg. Mit der Zeitumstellung, welche ich am Receiver nicht vorgenommen habe, hat sich die "Nicht Erreichbarkeit" um eine Stunde nach hinten verschoben, also jetzt von 19:30 Uhr bis ~23:30 Uhr.

Alle anderen Sender kann ich problemlos empfangen.

Hat von euch vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
 
Jugendschutzeinstellung am Receiver?
Schlechtes Wetter, bzw Empfang?
Es kann so vieles sein...
Bei meinen Eltern ging Sat1 und Pro7 nie richtig, nur die Ösi Version lief problemlos.
Nachm tausch des DECT Funktelefon gegen ein neues Gigaset war der Fehler weg :lolschild:
Was für ein Receiver ist es denn und was für ne Schüssel/LNB hast du?
 
Werd ich heute Abend gleich nochmal schauen. Ist halt komisch weil es von jetzt auf dann nicht ging und ich nicht glaube, das immer in der Zeit schlechter Empfang ist. Beim ersten Auftreten war schlechtes Wetter und das Signal schwach aber seitdem nicht mehr.

Achso ganz vergessen, am zweiten Fernseher funktionieren die Sender alle auch zu der Zeit. Geht dann über die selbe Schüssel, nur eben anderer Receiver.

An die Jugendschutzeinstellung hab ich auch schon gedacht, aber zeigt er dann "kein Signal" an?
 
Den Receiver mal komplett resetten?
Aber solange Sport1 ab 0 Uhr wieder geht, ist doch alles in Butter? :taetschel: :ugly:
 
Hatte mal das Problem, dass beim Reciever nur bestimmte Programme nicht gingen. Z.b. pro7, rtl etc. hingegen die österreichischen Versionen schon. Nachdem ein Zusammenhang mit der Polarisationsebene und somit dem LNB ausgeschlossen werden konnte, stellte sich ein "defektes" SCART Kabel als Fehler heraus.
 
Hi pit,

das werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren. Wäre für mich eine sinnvolle Erklärung warum es von heut auf morgen nicht mehr funktioniert hat. Hab leider vergessen zu schauen was für Geräte zu Hause liegen.
 
wenn ich mich mal einklinken darf.
habe ein ähnliches Problem:
ich habe zweit Sat Receiver, einen im Wohnzimmer mit HD wo alles wunderbar läuft und einen im Schlafzimmer. dort bekomme ich auch alle Programme bis auch DMAX.
keine Ahnung warum. habe schonmal die Receiver getauscht und es war das gleiche Szenario, kabel wurden auch schon getauscht.
Hab ein Quad LNB von dem die Kabel jeweils direkt zu den Receivern gehen.
Einer ne Idee?
 
Manche Receiver wie gewisse Skymaster und Derivate davon können bestimmte Sender nicht empfangen. Vielleicht liegts daran.

Gesendet von unterwegs
 
kann ja sein aber wenn ich ihn im Wohnzimmer anschließe hat er ja DMAX, das is ja das komische.
 
Also wenn die direkt am LNB hängen kanns ja nur noch daran liegen. Vielleicht kommt sich da intern was mit der Spannungsversorgung ins gehege

Gesendet von unterwegs
 
So hab grad mal geschaut, der Receiver ist ein Comag SL25. Scheint so als würde alle vertikalen Sender nicht gehen.

- DECT Telefon hab ich grad rausgezogen - keine Besserung
- WLAN rausgezogen - keine Besserung
- demnächst mal das Scart Kabel tauschen.
 
Mein Comag SL 25 HD hatte keine Probleme in der Art.
 
Überprüf mal die komplette Kabelstrecke zwischen LNB und Reciever, auf Dosen, Verbinder oder Abzweiger.

Nicht selten kann eine schlechte Verbindung für einen Abbruch von Frequenzbändern und somit Senderversagen kommen. DMAX is da ein kleine Spezialsender ausser Dmax is da nicht viel deutsches drauf.

Meistens sind wenn sie vorhanden sind Antennendosen wegen schlechter Verbinung oder defekten Bauteilen daran Schuld aber auch bei ungeübten F-Stecker verbindungen.

Ein Fall war mal Sport 1, Problem war das ein Raum den Sender nicht bekam aber die drei anderen Räume schon.
Grund war eine lockere Schraube an der Antennendose. Das Fehlerbild passt fast zu 100 % auf deine beschreibung.

Zuletzt würde ich sagen Senderliste auf den neusten Stand bringen es hat sich viel geändern im letzten Jahr.
 
kann ja sein aber wenn ich ihn im Wohnzimmer anschließe hat er ja DMAX, das is ja das komische.
Dann liegt der Fall ziemlich klar:
Defekte, beschädigte in Knicken verlegte, zu lange oder für das Frequenzband ungeeignete Leitung oder Dose, Wackler in der Dose, untergeklemmtes Schirmdrähtchen am Innenleiter oder versehentlich berührt die Schirmfolie die innere Klemme :wall:
Zumindest scheint der Receiver unschuldig zu sein...
Naja...F-Stecker anschließen will auch richtig gemacht sein :keks:

Gruß, Jürgen
 
So hab grad mal geschaut, der Receiver ist ein Comag SL25. Scheint so als würde alle vertikalen Sender nicht gehen. - DECT Telefon hab ich grad rausgezogen - keine Besserung - WLAN rausgezogen - keine Besserung - demnächst mal das Scart Kabel tauschen.
Dann ists mit ziemlicher Sicherheit das LNB. Ein neues kostet aber nicht die Welt (~20-30€). Vielleicht kannst du ja auch ein Rückgaberecht "raushandeln", falls es widererwartend nicht daran liegen sollte.
 
Witzigerweise gehen die Sender doch nur zu einer gewissen Uhrzeit nicht, oder? :ugly:
 
Hallo zusammen,

hatte gestern Abend noch die glorreiche Idee den Receiver mal auf Werkseinstellungen zurück zu setzen, da die Sender ja immer nur in einer bestimmten Zeit ausfallen. Ergebniss - alle Einstellungen weg, Sender funktionieren immer noch nicht, auf einmal ist die Uhrzeit richtig :hammer:. (Signalstärke 87, Signalqualtität 17)

Vorhin mal den Fernseher angemacht und siehe da, Sport 1 funzt, Tele 5 funzt. (Signalstärke 93, Signalqualtität 81) Dmax funzt ni, da es vermutlich noch die alte Frequenz ist die vor ca. einem Jahr geändert wurde. Ich also den Sendesuchlauf gestartet - aber bei ~27 % Abbruch des Suchlaufs, schwarzer Bildschirm (als wäre der Receiver abgestürzt). Werde dann nochmal versuchen die Frequenz manuell umzustellen.

@pit Im Wohnzimmer, eine Etage tiefer funktionieren alle Sender. Könnte es trotzdem am LNB liegen? Werd heut Nachmittag mal nen Receiver von nem Kumpel probieren und dann weiter berichten.
 
Jopp gehen nur zu bestimmter Zeit nicht, außer DMAX da dort vermutlich die Frequenz grad ni stimmt.

Edit: Jopp ist noch die alte Frequenz, leider kann ich die nicht manuell anpassen. Zumindest nicht in den ersten Schnellversuchen.

Edit2: Nachdem ein Transponder gelöscht wurde, funktionierte der Sendersuchlauf wieder. Neue DMAX Frequenz gefunden und gespeichert. Funktioniert zu dieser Uhrzeit also auch. Mal sehen wie es heute Abend aussieht. :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ja sein aber wenn ich ihn im Wohnzimmer anschließe hat er ja DMAX, das is ja das komische.
Dann liegt der Fall ziemlich klar:
Defekte, beschädigte in Knicken verlegte, zu lange oder für das Frequenzband ungeeignete Leitung oder Dose, Wackler in der Dose, untergeklemmtes Schirmdrähtchen am Innenleiter oder versehentlich berührt die Schirmfolie die innere Klemme :wall:
Zumindest scheint der Receiver unschuldig zu sein...
Naja...F-Stecker anschließen will auch richtig gemacht sein :keks:

Gruß, Jürgen


Mag ja vielleicht sein das irgendeines der Dinge zutrifft, aber das daa dann nur Auswirkung auf DMAX haben soll würde mich schon sehr wundern :kopfkratz:
Naja, muss ich wohl mal ran und prüfen
 
Zurück
Oben Unten