- Registriert
- 02. Nov. 2006
- Beiträge
- 22.256
- Real Name
- Martin
Couch nach hinten würde ich auf keinen Fall. Je weiter die Mains, von der Seite entfernt sind, umso dicker muss der Erstreflexionsabsorber werden, um effektiv zu wirken (bei größerem Abstand wird die Reflexion auch nicht kleiner bei den Raummaßen). Ich bevorzuge mittlerweile eine sehr nahe Aufstellung, um SBIR in den Griff zu bekommen. Sprich speaker nach außen und direkt 10-15cm Basotect als Erstreflexionsabsorber an die Wand. Kann man gut als Bild tarnen mit bedrucktem Fahnenstoff oder farbigem Akustikstuff als Designelement. Die Speaker kann man auch direkt anwinkeln und auf den Absorber übergehen lassen. Ich persönlich bevorzuge mittlerweile doppelte Bildhöhe als Sichtabstand, da für mich die Höhe das erschlagende ist und nicht die Breite. Daher bin ich auch Cinemascope-Fan.
Kann dann so aussehen:
40cm pro Wand ist auch allerhand Holz. Ich habe hinten 30 und vorn 22cm. Sofern du die Tiefe nicht vollständig für Absorption nutzen möchtest, sondern eine schallharte Bafflewall oder nur Ständerwerk, würde ich die Tiefe auch verringern, die bringt nur Nachteile, was die Akustik und mögliche Projektionsbreite angeht.
Die Speaker sehen interessant aus, das DBA scheint mir aber nicht zu passen, das wird wahrscheinlich so nicht gut funktionieren und reine Chassisverschwendung werden. Da würde es eher Sinn machen die Tieftöner deine Main Speaker direkt als DBA zu nutzen. Die erscheinen mir sinnvoller platziert und eh so groß dimensioniert, dass sie raumakustisch nachher nicht gut laufen oder dann eh so hoch getrennt zu werden, dass sie evtl. überdimensioniert sind.
Alternativ vorne 20cm weg, hinten 20cm tiefer und dafür ein SBA und hinten bedämpfen. Dann kannst du auch die Mains von der Leine lassen. Das akustische Zentrum würde ich auch immer etwas über Leinwandmitte platzieren.
Kann dann so aussehen:
40cm pro Wand ist auch allerhand Holz. Ich habe hinten 30 und vorn 22cm. Sofern du die Tiefe nicht vollständig für Absorption nutzen möchtest, sondern eine schallharte Bafflewall oder nur Ständerwerk, würde ich die Tiefe auch verringern, die bringt nur Nachteile, was die Akustik und mögliche Projektionsbreite angeht.
Die Speaker sehen interessant aus, das DBA scheint mir aber nicht zu passen, das wird wahrscheinlich so nicht gut funktionieren und reine Chassisverschwendung werden. Da würde es eher Sinn machen die Tieftöner deine Main Speaker direkt als DBA zu nutzen. Die erscheinen mir sinnvoller platziert und eh so groß dimensioniert, dass sie raumakustisch nachher nicht gut laufen oder dann eh so hoch getrennt zu werden, dass sie evtl. überdimensioniert sind.
Alternativ vorne 20cm weg, hinten 20cm tiefer und dafür ein SBA und hinten bedämpfen. Dann kannst du auch die Mains von der Leine lassen. Das akustische Zentrum würde ich auch immer etwas über Leinwandmitte platzieren.