Schon jemand nen Astra J in den Fingern gehabt?

bj1981

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Okt. 2005
Beiträge
1.844
Hi,
siehe Titel. Welche Erfahrungen habt ihr? Welche Probleme und Lösungen?

Björn
 
Mein Nachbar hat sich einen zugelegt, den hab ich mal bisschen beschnuppern dürfen.
Mir persönlich gefällt der Innenraum bzw. die Mittelkonsole überhaupt nicht. Da sind viel zu viele und zu kleine Knöpfe, alles so unübersichtlich, kenn ich bisher nur von Mercedes.
Radio mal eben austauschen kannste auch vergessen, aber seht selbst...
astra-j-mittelkonsole-9726.JPG

Opel_Astra_IV_wn%C4%99trze.jpg
 
Die zig tausend Knöpfe sehen wirklich schlimm aus.
Macht den eindruck, als könne man nur einen Prozessor wie BitOne o.ä. nachrüsten und damit alles steuern.
Der "Rest" sollte in normalem Rahmen liegen schätze ich mal.


Gruß Christian
 
Einbaumöglichkeiten?

Björn
PS: Ich finde das A-Brett optisch sehr ansprechend
 
Jaja - hatte den Astra-J schonmal ne Woche als Werkstattersatzwagen in Benutzung. Mein Astra-H hat mal wieder mit der MKL auf sich aufmerksam gemacht.

Also ich muss sagen das Armaturenbrett ist optisch auf jeden Fall eine Steigerung zum Astra-H-Klotz. Die vielen Knöpfe: Entweder man mag es oder halt nicht. Ich fand's ganz lustig, war ein Gefühl wie im Flugzeug!! :D "Wie wenn'e fliechst ... " :ugly:

Kann mir nur vorstellen das die Umrüstung auf Klangfuzzi-Komponenten sicherlich schwierig wird. Wenn ich da schon an das Kino bei Kumpels C-Vectra denke. Aber das scheint zukünftig allgemein das Problem zu werden, weil die Hersteller die halbe Bordelektronik mit in das "Radio" stecken und man bei einem Ausbau dann vor mittelschweren Problemen steht.

Ansonsten fand ich den Astra-J viiiiiiel besser verarbeitet als meinen "ollen" Astra-H. Die Werkstoffe fühlen sich qualitativ hochwertiger an und vor allem das Armaturenbrett ist jetzt mit nem optisch ansprechenderem Plastik überzogen. Alle Knöpfe und Displays sind jetzt rot beleuchtet - sieht nett aus. Für mich als "alter" Opel-Fahrer ne Umstellung, wenn man Jahrelang Urin-gelb gewöhnt ist! ;) Fahrwerk fand ich auch besser - muss aber zur Entschuldigung sagen, dass ich nen Kombi hab und der Werkstattersatzwagen nen 5-Türer. Kann also auch nur am kürzeren Radstand gelegen haben.
 
Laguna_GT schrieb:
Mein Nachbar hat sich einen zugelegt, den hab ich mal bisschen beschnuppern dürfen.
Mir persönlich gefällt der Innenraum bzw. die Mittelkonsole überhaupt nicht. Da sind viel zu viele und zu kleine Knöpfe, alles so unübersichtlich, kenn ich bisher nur von Mercedes.
Radio mal eben austauschen kannste auch vergessen, aber seht selbst...
astra-j-mittelkonsole-9726.JPG

Opel_Astra_IV_wn%C4%99trze.jpg

hat was von einem russichen bomber cockpit :ugly:
 
ich bin in einem opel bertieb tätig und habe schon einige probegefahren

das wichtigste ist die ausstattung die das auto hat ob bordcomputer oder nicht navi usw

manche zubehörradios machen auch probleme

erst vor ein paar tagen war ein kunde bei uns bei dem die zentralverrigelung nach einbau des zubehörradios nicht mehr funktionierte weil denke ich mal das radio den bus netz gestört hat

ich würde das auto mit einnem guten werksradio bestellen und ein prozi hinzufügen was auch der optik zugute kommen würde
das aber ist geschmack sache


mfg rami
 
Zurück
Oben Unten