W
Wolli
Guest
Moin!
Ich habe heute ein paar Sicherungsautomaten statt der normalen Sicherungshalter eingebaut. Ich war es leid, immer die Kabel abzuschrauben, wenn ich was an der Anlage machen muss. So kann ich jetzt einfach und bequem die Sicherungen abschalten.
Die 60A Sicherung (20 mm² Kabel) ist für die beiden Steg-Endstufen. Die 80A Sicherung (25 mm² Kabel) ist für die Hifonics Bass-Endstufe. Ein zusätzliches Massekabel ist natürlich auch angeschlossen (sieht man auf dem Foto ganz gut).
Die Sicherungsautomaten sind auf eine Plexiglasscheibe geschraubt, die an der Batterie befestigt ist.
So sieht das nun aus:
Nun meine Frage: Haben die Sicherungsautomaten irgendwelche Nachteile, z. B. einen höheren Widerstand?
Wolli.
Ich habe heute ein paar Sicherungsautomaten statt der normalen Sicherungshalter eingebaut. Ich war es leid, immer die Kabel abzuschrauben, wenn ich was an der Anlage machen muss. So kann ich jetzt einfach und bequem die Sicherungen abschalten.
Die 60A Sicherung (20 mm² Kabel) ist für die beiden Steg-Endstufen. Die 80A Sicherung (25 mm² Kabel) ist für die Hifonics Bass-Endstufe. Ein zusätzliches Massekabel ist natürlich auch angeschlossen (sieht man auf dem Foto ganz gut).
Die Sicherungsautomaten sind auf eine Plexiglasscheibe geschraubt, die an der Batterie befestigt ist.
So sieht das nun aus:

Nun meine Frage: Haben die Sicherungsautomaten irgendwelche Nachteile, z. B. einen höheren Widerstand?
Wolli.