Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, schnell mit der Oberfräse drübergehen und die Beschichtung wegnehmen.Eine andere Möglichkeit wäre noch die klebestellen aufzurauhen und mit Holzleim zu verkleben
Es hat mir keine Ruhe gelassen, was Ihr über den PUR Kleber geschrieben habt, jetzt hat sich rausgestellt, das PUR Kleber keine gute Wahl gewesen wäre.. Hier habe ich den PUR Kleber gegen UHU Endfest getestet
Klebefläche 300x12mm glatte Siebdruckfläche leicht angeraut und gepreßt verklebt...der Bruchhebel 150mm ..24h abgetrocknet
PUR Kleber hat bei 10kg Zuglast nach gegeben, dagegen Endfest (EpoxyKleber) bis 20kg Zuglast gehalten hat und das Material aufgerissen ist..
Somit hat sich der PUR Konstruktionskleber für meine Maschine erledigt
Danke für Euren Tipp
Gruß
Jürgen
![]()
PU Kleber (z.B. von Würth)
der klebt alles und geht auch leicht auf. d.h. wird 100% dicht
https://eshop.wuerth.de/Produktkate...apid/14013005041103.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/