silent wire

denPunkt

Teil der Gemeinde
Registriert
01. Aug. 2006
Beiträge
115
Hallo leuts,

habe mir gerade die LS kabel von Silent wire gekauft. hat jemand schon erfahrungen mit den LSkabeln gemacht??

mfg riza
 
Hallo riza ,

Wie sind denn deine Erfahrungen ?
Du hast das Kabel doch aus einem Grund gekauft .
Ich würde mich freuen wenn du was berichtest ...

Grüße
 
sobald ich sie verbaut habe ( kann noch etwas dauern) werde ich darüber berichten. ich wollte eigentlich die kimber 4 bzw 8 tc kaufen und da hat mir der verkäufer dem abgeraten und zu den silent wire geraten. ich hoffe sie gehen gut.

@tom berichten werde ich bestimmt.

@astradelüks bis jetzt hatte ich zeihmlich billige kabel, weiss nicht mal wie sie heissen.noch habe ich keine erfahrungen abe bald :keks:

mfg riza
 
Hallo riza,

in der aktuellen Stereo ist ein ausführlicher mehrseitiger Bericht über die neue Kabel-Firma "Silent Wire" mit den üblichen Lobdudelungen ;). Angeblich übertreffen sie (mal wieder) die Klassenbesten und sind damit sehr preiswert....

Auf jeden Fall scheinen sie sehr hochwertig zu sein, die individuell beschrifteten WBT NextGen-Stecker mit Silent Wire-Schriftzug sehen auch recht nobel aus :D. Die Preisklasse der vorgestellten Cinchkabel lag bei 600-2.200 Euro :hippi:

Bitte berichte mal von dem "neuen Star" am Kabel-Himmel :keks:
 
denPunkt schrieb:
ich wollte eigentlich die kimber 4 bzw 8 tc kaufen und da hat mir der verkäufer dem abgeraten und zu den silent wire geraten. ich hoffe sie gehen gut.
Hi Riza

Mich würde interessieren, warum dein Händler das Silent Wire gegenüber dem Kimber empfohlen hat?


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!
 
@tadscho: ich hatte ihn gefragt (via e-mail) wie am besten meine LS und die amps im auto mit dem kabel vebinden soll. da hat er mir folgendes:

In diesem Fall sollten Sie beidseitig Aderendhülsen verwenden, sogenannte Easy Plugs, in Ihrem Fall empfehlen wir für die Verbindung im Auto jedoch ein anderes Kabel. Das Silent Wire LS 4, dies ist am besten geeignet. Hinzu kommt, das es aus festen Adern besteht, Sie können es abisolieren und einfach festschrauben oder festlöten.


ist das antwort genug tadscho?

aber du testest doch immmer wieder kabel, hast du die noch nicht getestet??
 
Mich würde interessieren, warum dein Händler das Silent Wire gegenüber dem Kimber empfohlen hat?

Vielleicht ne grössere Marge? :wegschleich:

@denPunkt

Ich weiß nicht mal wer bei uns im Land Silent Wire im Laden anbietet?

gruß

Patrick
 
Hab mir grad mal die Webseite von "Silent Wire" angesehen - bei der Seite mit den Netzkabeln, hab ich mal wieder fast Tränen lachen müssen:

Da werden Netzkabel angepriessen, die einem Ersatzschaltbild recht nahe kommen :ugly: u.a wird ein "hochwertiges Dielektrikum" (Luft als angeblich bestes Dielektrikum - ich könnte ja was dazu sagen ;) ) als tolle eigenschaft angeführt - man könnte meinen man hat ein Netzkabel mit HF-Eigenschaften ;)
Doch dann stellt man bei den Netzleisten fest, dass da ja "böse Einstreuungen" die Elektronik stöhren könnten => Hoppla wir brauchen Kapazität in Form von X- und Y-Kondensatoren => :taetschel: :alki:

zurück zum Thema: Hätte man für 750€/m KabelUVP nicht eher in andere Teile investieren können, die ein besseres ergebniss liefern als Kabel?
 
@michael: die preise die da auf der webseite stehen hätte ich auch nicht bezahlt. :stupid:
ich hatte ein anderes angebot bekommen. muss ihn mal fragen was wieso usw.
 
hallo leuts,

habe gestern die kabel bekomen, und werde sie heute mal ausprobieren. Die kabel wurden in éinem köfferchen geliefert. Der erste eindruck war sehr positiv. Dei kabel sind sehr schön konfektioniert. An den enden hat man sie mit aderendhülsen abgeschlossen. Sie sind single wired. heben zum schutz einmal gefelchtsschlauch und darüber noch eine kunststoffschlauch drauf. Beim abschluss hat man mit beschrifteten schrumpfschlauch (beschriftung amp,speaker,right und left) das geflechts-kuststoffschlauch angebracht. Die kabel haben eine "richtung".
Fürs erste bin ich mal zufrieden, den den optischen qualitätstest haben die kabel bestanden.

Bilder gibt es ich hoffe mal am abend.

mfg riza
 
Zurück
Oben Unten