sperrholz für kofferraumausbau geeignet?

shifty

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Dez. 2005
Beiträge
34
hi leute, ich wollte mich am wochenende an meinen 1. kofferraumausbau begeben. ein kollege kann mir kostenlos sperrholz aus seiner firma besorgen..

ist ja sehr massiv und schwer, ist das okay oder dringend von abzuraten?

grüße
 
hi

erkär mal einem schreiner was sperrholz ist? - sperrholz heißt nur, dass holzfuniere oder hölzer
übereinandergeleimt sind- einige lagen - meiste jedes zweite- muß aber net- sind davon um 90° gedreht- sperrholz ist eine tischlerplatte,eine mpx,eine fu und so weiter

massiv und schwer würde ich mal auf mpx tippen - wie dick? je dicker um so weniger viebriert bei irgendwelchen bässen-
je dünner um so weniger gewicht im auto- auch net schlecht

olli
 
sperrholz ist idR was ganz leichtes und weiches! ;)
Die beiden Außenseiten sind relativ stabil, aber innen sind sie weich...

Wenn du net ZU viel Gewicht auf die Teile bringst, kannst du es durchaus machen.
Für Gehäuse usw, sind sie allerdings nich geeignet.
Dann lieber richtiges Multiplex oder MDF!
 
Besser MDF nehmen! Ist für die bearbeitung wesentlich besser und angenehmer. Und falls mal ne Ecke ausbricht, so kannst du sie mit GFK wieder richten.

grüsse ...


... Cutte - CSP2000.de
 
hmm, vll ist er sich selber nicht sicher was seine firma da herstellt. er meinte das sind platten wie sie zb auf anhängern als boden verwendet werden

wenn euch das weiterhilft, ich selber hab auch keine ahnung wie man das bezeichnet? :ka:

edit: ich kann das holz in allen stärken bekommen und wollte, im fall das ich es verwende, 20mm stärke nehmen
 
hi

in was für einen kofferaum- für was?

die platten sind wirklich schwer- ne bassbox oder einen doppelten boden kannst du gut daraus machen- scheppert wenigstens net im kofferraum rum- für nen kompletten ausbau solltest du dann auch über stärkere federn nachdenken- bzw- in welches auto?

ich mische oft holz/plattenwerkstoffe- 21mdf kiste- 20er mpx unterkonstruktion- 13er mdf abdeckplatten

olli
 
kommt in nen golf 3 kofferraum, hab nen gewindefahrwerk drin, das passt schon!
 
Hi
Das Holz das in Anhängerböden verwendet wird nennt sich Siebdruckplatte.
Also ich würde lieber normales Multiplex nehmen aber wenn du es kostenlos bekommst, warum nicht...

Gruß
 
Hi,
die Siebdruckplatten sind schon super, du must beim verleimen nur drauf achten das du keinen normalen Lein misst, der hält auf der glatten Fläche nicht!!!
Eigentlich sind das ganz normale BirkenMPX ( was viele nicht wissen, das Birken MPX steht in seinen Eigenschaften dem Buchen MPX in keinsert weise nach!!!) Platten mit anderem Kleber verklebt und anderer Deckschicht, damit sie Wasserfest sind.

Aber was vectraoli sagt ist genau richtig, es ist nicht immer ein Material das richtige, man muss immer schauen wieviel muss die stelle halten, wie steif muss sie sein u.s.w. Ich mische im normalvall auch immer mehrere Werkstoffe und Plattenstärken damit die Einbauten nicht schwerer als nötig werden.


Gruß Tewi
 
super, danke für die hilfe. dann werd ich mal hoffen das ich das holz wirklich bekomme und dann sehen ob ich noch anderes dazu kaufe :beer:

grüße
 
Hallo ,

Versuche es mal damit.Es wird aber nicht von Dauer sein.
Bei meinen Einbauten hab ich, als alles fertig war, geplant alles wieder rauszuschmeißen und wieder etwas besser zu machen.
Aber durch Probiern wird man auch immer besser.
Hast ja noch ein Paar schöne Bastel Wochen oder vielleicht sogar ne Garage wo du im Winter Arbeiten kannst.

Bei deinem nächten Einbau nimmst du dann vielleicht MDF.

mfg c4rt0on
 
Hallo ,

Versuche es mal damit.Es wird aber nicht von Dauer sein.
Bei meinen Einbauten hab ich, als alles fertig war, geplant alles wieder rauszuschmeißen und wieder etwas besser zu machen.
Aber durch Probiern wird man auch immer besser.
Hast ja noch ein Paar schöne Bastel Wochen oder vielleicht sogar ne Garage wo du im Winter Arbeiten kannst.

Bei deinem nächten Einbau nimmst du dann vielleicht MDF.

mfg c4rt0on
 
Zurück
Oben Unten