Spl Dynamics Xtr 200 D2/D4

Firefox

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Sep. 2010
Beiträge
250
Nabend zusammen , hat evtl jemand die Tsp Daten für den oben genannten Woofer ?
Habe auf der Homepage mal geschaut finde da aber leider nur die xtr 250 .

Evtl. hat/ hatte ihn ja jemand und kann mir evtl nen paar Gehäuse vorschläge nennen .

Gruß


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Erzähl mehr

Würde meinen gerne mal in einem Bp hören

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Fürs erste wird er in ein GG getestet, danach DVBP mit 50 liter.
 
Wird es bilder vom Bau geben bzw nen kleinen Bericht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Sicher, besonders da der doppelt ventilierte Bandpass Leichtbau wird.
Das GG ist für die ersten Tests 16mm MDF und 7 Liter.
Erstmal schauen was das wird.
 
Würd den gerne in nem einfach Ventilierten haben , leider hapert es an der gehäuse berechnung


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hast du D2 oder D4?
Dann könnte ich mal kurz was kucken.
 
Puh , ich meine ich hätte die D2 Variante müsste ich aber nochmal nachsehen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
D2 müßte auch im FBP gehen. Ich kuck morgen mal.
 
Viel besser ist der Unterschied zw. D2 und D4. 190 zu 140 gramm.
 
140g sind für einen 8" immernoch sehr happig!
 
Ja, aber ich glaube nicht das zw. D2 und D4 soviel Unterschied besteht.
 
Hin oder her , es is ein top woofer .
Werd ihn nicht mehr abgeben


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hohes Mms läßt sich durch BL allein nicht ausgleichen, da muß schon noch ne kräftige Zentrierung dazu kommen.
Der XTR200 hat große Ähnlichkeiten mit dem Eton Force F8.
Ich bin gespannt wenn er die ersten Töne von sich gibt.
 
Ich war von dem Kleinen so begeistert , das ich mein Jl Audio 12w6 verkauft habe


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Heute erste Töne vom Schuhkarton.
Ok ein 20er im Minigehäuse GG (Liter keine Ahnung, 8l weniger Chassisverdrängung) macht jetzt nicht gerade den Rabatz aber der Pegel langt für ein wenig Spaß. Schön knackig und spielt nicht auf die Ohren. Jetzt ist erstmal einspielen und einstellen angesagt. An der PDX-V9 hat es auch von der Leistung gepasst. Wobei der Wirkungsgrad schon sehr niedrig ist.
 
was sagste vom pegel her, im vergleich zum gladen zero 10er den du hattest? LG
 
Den hab ich immer noch.
Der Gladen hat mehr Tiefgang, der XTR knallt aber besser. AC/DC von Fanta strack, ähh Thunderstruck hat mit dem Gladen nie so gefetzt. Bass i love you hat der XTR zwar gespielt aber da war der Gladen lauter. Der Gladen hat aber auch 20 L und der XTR etwa 6 L. Aber der XTR könnte auch im ventilierten Gehäuse laufen ohne zu verfetten, der Gladen nicht.
 
Zurück
Oben Unten