Spl Dynamics Xtr 200 D2/D4

Pack den Xtr mal in ein Br dann wirst du dich wundern


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Doppelt ventilierter Bandpass ist geplant.
Welches Volumen hast du deinem XTR gegönnt und welche Portgröße?
 
Kann ich gar nicht genau sagen , das gehäuse habe ich übernommen und bisher bin ich nicht dazu gekommen was zu ändern .
Würde schätzen um die 20-25 l und nem 16er Port .
Muss allerdings dazu sagen das, das Volumen und der Port nicht Optimal ist .
War ein fertiges gehäuse


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
16er Port in 20-25 Liter?! 200 Hz Tuning?!

Mich würde es auch echt wundern, wenn der XTR nicht knackig spielen würde, bei der Reso...
 
Wie gesagt , das gehäuse ist so nen fertig teil von Acr und co vom Vorbesitzer .
Kann mich aber auch verhauen haben mit den Angaben zumindest was den Port betrifft


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ähh ja, eindeutig. Eher ein 8er Rohr.

Ich bin im Moment bei 30/20 Liter und 30/70 Hz tuning mit 8/12 cm Rohrdurchmesser angelangt. Das Gehäuse werde ich demnächst mal bauen und testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
8 er könmt hinkommen , mit dem 16 er vergiss es einfach lach


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kleiner als ein 8er Rohr wäre für DIESEN Subwoofer aber wieder zu klein. Naja... die Wunderwaffe im Subwooferbau..
 
Dann freue ich mich schon auf den Bericht


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Problem ist, wenn das Volumen vergrössert wird steigt die Geschwindigkeit im Kanal, wenn das Volumen kleiner wird wird die Portlänge zu groß. Mach ich den Kanal größer passt er nicht mehr im das Gehäuse. Oder Origamikanal.
 
Zurück
Oben Unten