Spl Pro 380 Bassreflex Kiste ??

alex05

wenig aktiver User
Registriert
15. Apr. 2009
Beiträge
29
Hi,
also hab mir hier aus dem Forum einen SPL Dynamics PRO 380 D2 MK5 gekauft...... habe jetzt auf der Website von Spl das
Bass-Reflex box - Car / Hifi
80 L + 2 x 4" port / length 42cm
or
80 L + 4" port / length 17cm
Tuning frequency 35Hz

Bass-Reflex box - Car / Loudmusic
75 L + 2 x 4" port / length 25cm
Tuning frequency 45Hz

Bass-Reflex box - Home Theatre
110 L + 2 x 4" port / length 41cm
Tuning frequency 30Hz

gefunden..... was ist den jetzt besser mehr oder weniger Volumen? Platz hab ich genug hab ein Kombi... und mit dem Port geht das so wie auf meinem Bild oder ist so ein normaler Port besser?

Mfg.
Alex
 

Anhänge

  • Spl Kiste.jpg
    Spl Kiste.jpg
    13,5 KB · Aufrufe: 21
Hi,

wir haben mit dem Pro sehr gute Erfahrungen gemacht bei 80L BR mit 1*16er Aeroport 30cm lang.

Sehr Allround und für den Tiefbassschub zusätzlich sorgt dein KFZ ja selber als Kombi.

Mfg Dirk
 
derPro ist eigentlich idiotensicher und ist sehr gehäuseunkritisch! Der spielt so ziemlich in jedem.
Ich hab ihn oft in 90 oder 120L verbaut. Ja größer das Volumen/Port desto besser der Würgegrad.

Für Tiefgang und Brutalität ein klasse Woofer.. Selber mal 4 spazieren gefahren
 
Ich würde ihn geschlossen Verbauen ;)
BR geht aber bestialisch tief, wenn man das will. 120l nach Simulation auf 28Hz abgestimmt. Das war ne Wucht :D
 
Ja dachte ich mir auch zuerst (geschlossen) aber, da hab ich angst das er nicht tief genug geht und der fühlbare bass fehlt......
wie ist das den jetzt würd die kiste die ich im anhang gezeichnet habe funktionieren? oder lieber ein normaler aeroport?
THX für die antworten.....
Mfg.
Alex
 
Prinzipiell geht das so. Feintuning dürfte dann aber eher schwierig werden.

Was für eine Stufe hast du denn für den Sub? Ich muss ehrlich sagen, dass mir nichts gefehlt hat beim Umstieg vom 120l BR auf ein 65l GG. Er ging nicht mehr so ultra-tief, spielte dafür aber auch viel, viel schöner vorne mit! Und vor allem ein bisschen zackiger als noch im BR ;)
Auf die Dauer mit gut Saft befeuert ist er aber doch noch sehr warm geworden :D
 
ne phase 0pus mit 1,1kw an 1ohm kommt ran...... naja muss ich dann wohl ausprobieren, denke werde dann aber zuerst nen geschlossenes bauen, wenn es dann reicht ist gut wenn net wird umgebaut;-)
mfg.
alex
 
Ich hab den Umstieg, wie gesagt, keine Sekunde lang bereut.
Versuch macht klug ;)
 
65l war schon gut. Der eine oder andere Liter mehr ist sicher nicht verkehrt.
Wenn der Platz da ist, würde ich 80l ausprobieren. Verkleinern kann man es immernoch ;)

Getestet habe ich größere GG aber nicht.
 
So war heut voller elan in den Baumarkt gegangen und wollt mir MDF kaufen.....
hatten aber höchstens 19er zum preis von ca. 14€/m² im Preis ist der Zuschnitt schon enthalten.....
hätte lieber 22er gehabt da ich ja nen GG für meinen 15" bauen will......
Frage 1: Woher bekomm ich 22er?
Frage 2: Ist evtl. 19er, gut verstrebt und doppelter Front ausreichend?
Mfg.
Alex
 
Frage 2: Ist evtl. 19er, gut verstrebt und doppelter Front ausreichend?

Jo. Lieber dünneres Material, dafür fein mit Rundhölzern o.ä. versteifen.

(btw. spielt ein Sub im GG für gewöhnlich tiefer als im BR....in der "Tiefe" zwar leiser, aber tiefer... :keks: um dir deine "Angst" mal zu nehmen)
Wenn de mehr Tiefgang willst, machste das Gehäuse halt größer.
 
Gut alles klar... dann wirds 19er mit verstrebungen.... mit meinen maßen komm ich auf ein Volumen von 75l.... hoffe mal das reicht....hab sowas halt noch nie gemacht und will alles richtig machen :eek:
 
Ja, das reicht! Der spielt schon in viel weniger. Zu viel würde ich ihm aber auch nicht geben. In 65l ging er schon anständig tief!
 
Zurück
Oben Unten