SQ Subwoofer

was ich dir bei dem jl auf jedenfall empfählen würde wäre eine bandpass zu bauen bevor du richtig Geld für einen neuen woofer ausgibst. gerade die JL profietieren sehr vom bandpass und klingen im oberbass deutlich besser und behalten ihren guten tiefbass.
 
Das Bandpass Gehäuse für die Zwei 13er würde wohl ein bissjen zu groß werden. Gewicht wird mir da definitv zu viel :/
Ich hab vorhin mit Herr Hoffmann gemailt und der Z wird wohl nichts für mich, durch die schön detailliernde PDF wurden mir zu viel unstimmgkeiten aufgezeigt
Zu den AP: gerade heute noch daruber nachgedacht ohne den Fachbegriff zu kennen, Durch den "rückwärtigen" Schall des Treibers muss ja auch das Gehäuse im Endeffekt was "können"
Der Schlag auf das 19er MDF gibt ja so gesehen nochmal einen eigenen "Grundton" ab.
Das heißt im Klartext für mich, ein neues GG muss so gedämmt sein, dass es keinen eigenen ton in die Resonanz abgibt?
Wenn ich falsch liege berichtigt mich.
Hab mich momentan ziemlich auf den Morel, DLS oder den Gladen eingefahren.
 
habs jetzt in der signatur gelesen das du zwei von den 13er hast. Ja das wird recht groß:-)
 
ja klar gerne, aaalso, in der PDF sind die eigenschaften des Lautsprechers bzw das Anwendungssprektrum gut detailliert dargestellt, aus denen ich für mich! folgende schlüsse ziehe: Keine Geschlossene Gehäuse wie oben auch schon erwähnt, zitat,,levelfreaks need more then one z260" was mir dann zu teuer wird ;) Endstufe von 100bis250 watt wird empfohlen lieg ich evtl eiiiiin kleines wenig drüber wobei der stufen wechsel kein springender punkt ist. Ich denke einfach, dass ich an einem nicht genug Pegel finden werde und Belastbarkeit in Verbindung zu dem doch gewünschten Ergebnis. Ich höre nun doch manchmal Dubstep und dort ist Tiefbass Performance von nöten. dennoch zweifel ich nicht an den klanglichen können dieses produktes. für meinen Anwendungen aber wohl doch etwas zu fragil

Ein Zitat aus der PDF
WAS NICHT EMPF. WIRD
1. Sealed volume ! 2. Small sealed volume !! 3. Horizontal mounting in the bottom of the trunk. 4. Big sedan cars with only one woofer and high power amplifier. 5. Big sedan cars with „closed“ trunk (like MB E Class or BMW 5 Series) 6. Big amplifiers with poor dynamic and no control. 7. The Z-260 is not made to shake a car.

Eine Frage mal zwischendurch, der Dämpfungsfaktor bezieht sich ja auf das spätere Schwingungsverhalten des Subwoofers oder? Ich meine mich erinnern zu können mal gelesen zu haben, dass Hersteller auch dort ein paar Utopische Zahlen angeben oftmals, und so in unerreichbare Höhen greifen so in etwas wie die Kontrast Werte bei TV´s oder P.M.P.O Werte? Stimmt das? Was ist denn ein ,,Guter" Dämpfungsfaktor bei einer Endstufe.


Liebe Grüße
 
Es würde ja reichen einen der vorhandenen woofer im bandpass zu testen...
 
Den Arc habt ihr wohl wenn bei mir gehört :) spielt in 40 Liter geschlossen und weniger würde ich auch nicht nehmen. Falls es hilft er ähnelt stark dem ID Max der eher bekannt ist. Sonst meine Favoriten der W7 jegliche, alte W6, Bosten Acoustics, Polk DB serie (alte) die genannten. Und es gibt noch viele mehr :) Halt Subwoofer! Habt Spaß testet! Gruß
 
Gladen Zero Pro 10 find ich ist ein schöner Allrounder. Den 12er hab ich noch nicht gehört. Wir können uns ja mal auf halber Strecke treffen und ich bring den Pro10 und nen SPL Dynamics XTR 300D2S (beide geschlossen) mit.
 
ich habe auf dem finayale das erste mal meinen Sundown Audio SA 12 testen können im Klangbetrieb. (inkl ner Hubdemo danach :D) also ich habe bislang keinen Woofer besessen, der so schön kräftig tief ging im gg, trotzdem mit dem Pegelregler noch enorme Pegelreserven bietet. Mussten bei 25hz sogar bissl absenken am eq... Preis Leistungstechnisch ein sehr feiner Sub und das "Drückewoofer" Image von Sundown Woofern kann ich bei der SA serie nicht nachvollziehen. Sicher gibts Präzisere, aber derartige reserven bei der Klangtauglichkeit habe ich bislang nirgends gesehen. (600 Watt D2 laut Hersteller, und meine Steg K2.04 geht früher in hitzeschutz als der Woofer aufgibt :)
 
Woher kommt ER denn...vielleicht können wir ihm Fachhändler empfehlen in seiner Nähe wo er testen kann....die Spannweite von A ArcAudi über S bis Z Z Studio ist ja schon extrem....vom Charakter...
 
@ Snuggler (von wo bist du denn genau). Den 10er anhören wäre ne coole Sache :)


@darkrox, den Sundown hör ich mir nächstes Jahr auf ner AYA mal an wenn ich dich sehe :) dein Auto ist mir auf dem Mammut üÜüüüÜh schon aufgefallen.
ich wage jetzt mal die behauptung dass sich die JL und Sundown nicht viel geben? (Belehrt mich)
 
gibt es denn was bezahlbares, was in dem gleichen volumen und der gleichen gehäuseart nochmals ne ecke tiefer kann als einer der JLs?
 
Grenz mal bezahlbar ein:)


OK, sagt mir was Mitte iwas zw Nohfelden und St.wendel :)?
 
Wie wärs mit Freisen? Könnt ich noch danach bei nem Arbeitskollegen vorbeischauen.
 
Zurück
Oben Unten