SSD Festplatten...Erfahrung?

jo klar kann ich hier surfen, hab ja noch nen pc und asserdem die alte hd mit vista drauf.
VIELEN VIELEN DANK Tylon!
werds gleich noch mal versuchen :thumbsup:
 
ich hab mir jetzt ebenfalls eine SSD als systemplatte bestellt,

ist eine Intel X25-M G2 mit 80GB geworden, bin schon gespannt wie sie sich mit win7 verhalten wird ;)

macht es eigentlich sinn 2 von den dingern für mehr leistung im raid zubetreiben?
 
@Daniel
Da TRIM noch nicht mit RAID zusammen klappt, würde ich sie nicht im RAID verbauen. Dann lieber eine für's OS und eine für die Programme. Das sollte auch schon eine ordentliche IO-Verteilung geben. Wobei selbst eine einzige SSD schon flott ist.

Gruß
Konni
 
Ist auf jeden Fall ne tolle Platte, die am richtigen Controller auch die genannte Leistung bringt ;)
 
so, platte ist eingebaut, firmware update gemacht und die win 7 installation läuft ;)

Edit:
mein gott geht das installieren schnell :D
nur dummerweise als 32bit version :motz:


Edit 2:
also ich sagen das ding geht gut ab, vorallem laden von spielen, keine nervigen nachladeruckler, herlich :bang:
 
Mal eine Frage an Profis:

Ist es sinnvoll eine SSD als Arbeitsspeicher (virtuell) zu missbrauchen? Ich habe aktuell 8 GB und komme damit teilweise nicht mehr zurecht (Programm stürzt ab). Mein Gedanke war, für 200 EUR oder so, eine 8-16 GB SSD reinzuhängen und ihr nur den Job eines virtuellen Arbeitsspeichers zu geben. Wäre günstiger als mir 8-16 GB in Form von Arbeitsspeichermodulen reinzuhängen. Da wäre ich nämlich bei ca. 300-400 EUR.
 
In der Größe gibt es keine SSD mit schnellem Controller.

Von daher wird das wohl keinen Sinn machen. Durch Einrichten einer großen Auslagerungsdatei auf deiner schnellen SSD erreichst du doch auch was in der Richtung, oder?
 
RuffRyder schrieb:
In der Größe gibt es keine SSD mit schnellem Controller.

Von daher wird das wohl keinen Sinn machen. Durch Einrichten einer großen Auslagerungsdatei auf deiner schnellen SSD erreichst du doch auch was in der Richtung, oder?

Habe noch keine SSD. Habe mich dazu entschlossen es erst in einem halben Jahr/Jahr produktiv einzusetzen weil mir die Ausfallraten einfach zu hoch sind. Mag sein das es bei einigen funktioniert und bei andere nicht aber mir ist es im täglich Einsatz zu heiß. Das Ding braucht nur während einiges engen Zeitfensters abrauchen -> dann steh ich da.
Im Moment habe ich 2 Stk. 500 GB HDDs per Mirror und somit ist ein Ausfall sehr unwahrscheinlich ;)
 
Die kleinen SSDs sind alle tierisch lahm. Da würde ich mindestens die kleine Intel nehmen (X25-V). Die hat wenigstens eine ordentliche IOs.

Gruß
Konni
 
Für den Zweck würde ich was anderes nehmen, denn dafür ist sie nicht gedacht.

Google mal nach Hyperdrive. Da geht DDR2 rein und das ist dann ne HDD. darauf dann die Auslagerung. Und: es ist nicht so teuer wie man denkt und es ist nicht vergleichbar (besser) als das i-Ram. Für die Größe würde ich eben keine SSD nehmen. -> neue sind nicht in der Größe erhältlich, also zahlst Du ungewollt mehr und die älteren taugen nicht wirklich viel. (vorsicht, gibt mehrere Produkte mit dem Namen)

IOs sind nur begrenzt durch Deinen HDD-Controller. :keks:
 
Noch ein Tipp an alle:
Mit dem AS SSD Benchmark (KLICK, Download ganz rechts unten) kann man auch schön das Alignment der SSD überprüfen ...

Bei mir stimmt das Alignment trotz Kopieren des Images von der HDD auf die SSD mittels R-Drive Image.

Gruß
Konni
 
Wir arbeiten hier schon ne zeitlang (also ein viertel Jahr oder so :hammer: ) mit SSDs in unseren (MS .net Softwarentwicklungs-) Rechnern und können nur positives berichten: sauschnell, mittlerweile ist oft die CPU wieder das limitierende Element.
Aber irgenwas is ja immer.

Deshalb hab ich nen Aufkleber: "My SSD rocks." :bang: Und das entspricht der Wahrheit!

Mein Kollege hat übrigens ne Kingston, ich ne Intel x-25 m

In der Praxis sind die Unterschiede bei den guten Teilen glaube ich nicht wirklich so extrem wie in manchem Benchmark die Balken vermuten lassen :stupid:
 
Ich glaube nächsten Monat probiere ich es doch mal aus. Kaufe mir eine HDD-Bay damit ich mein optisches Laufwerk tauschen kann (Notebook). Da kommt da meine 320 GB Black Scorpio rein und eine Intel X-25 mit 80GB als SSD.

12 Urlaubstage bekomm ich ausbezahlt, da sollte was gehen :bang:
 
schon lecker :) die Woche erst ein sony netbook in den Fingern gehabt mir ssd, leider nur mit atom für 1,5 k steine.
 
meecrob schrieb:
ich hab mir jetzt ebenfalls eine SSD als systemplatte bestellt,

ist eine Intel X25-M G2 mit 80GB geworden, bin schon gespannt wie sie sich mit win7 verhalten wird ;)

macht es eigentlich sinn 2 von den dingern für mehr leistung im raid zubetreiben?

Nein... keine der aktuellen brauchbaren SSds lohnt sich als RAID, wenn man den ganzen Benchmarks vertrauen schenken darf.
Besser fährst du dann wirklich, wenn eine der SSDs als Systemlaufwerk läuft und eine weitere für den Rest ;)
 
Allerdings würde ich lieber 2 x 80GB im Raid 0 betreiben als 1x 160GB wenn man den Platz bräuchte und es preislich kein Unterschied gäbe.
Allerdings vorher sicherstellen das an dem Controller auch TRIM im Raid läuft.
Mit Intel ICH10 und dem Rapid Storage Treiber gehts, wie das z.b. bei AMD aussieht.... k.A.
 
Ich habe irgendwann irgendwo in Tetst gelesen, dass größere Laufwerke gleichen Typs (z.B. Intel 80/160GB) schneller sein sollen - was im Umkehrschluss bedeuten sollte: Raid 0 wäre unsinnig. Allerdings habe ich auch einen Tests gelesen, wo mit Raid 0 gearbeitet wurde (4 SSDs..?), die sollen wolhl schneller gewesen sien als ohne Raid :hammer:

Aber wenn ich Platz hätte würde ich eine SSD und eine mit Speicherkapazität kaufen...
Dann ist das System flott und verschlingt keine 1000e Euros für die Musiksammlung.
 
hagal schrieb:
Aber wenn ich Platz hätte würde ich eine SSD und eine mit Speicherkapazität kaufen...
Dann ist das System flott und verschlingt keine 1000e Euros für die Musiksammlung.

so ist es momentan auch noch am sinnvollsten, obwohl ich finde das die musiksammlung auf einer externen festplatte mit esata vollkommen ausreicht, habe meine musiksammlung mittlerweile auch auf die externe platte ausgelagert, auf dem laptop ist einfach kein platz mehr dafür.

Phil
 
Zurück
Oben Unten