Starterbatterie Golf IV

Hallo Sven,

ich habe schon vor ähnlichen Problemen gestanden, weil beim Fabia der Batteriekasten, glaub ich, derselbe ist, wie der beim Golf IV.

Mir sind da ähnlich graue Haare gewachsen. Ich hatte mal probehalber ne Optima von Tom reingehalten und die hätte von den Ausmaßen her gepasst, aber leider waren die Pole zu hoch. Da könnte man der Einfachheit halber den Verteiler für's Bordnetz vielleicht an die Vorderseite des Batteriefachs verlagern, dann müsste das auch passen.

Ansonsten hab ich bisher auch nichts besseres, als die Varta Blue Dynamic gefunden, die du schon angesprochen hast. Wenn ich mich recht entsinne, gibts die aber bei ATU direkt zu kaufen!?

Und die normale Version der BlueDynamic ist doch trotzdem noch besser, als die von der AGM-Intact, oder täusch ich mich grade?

Gruß
Jan
 
meinst du es muss komplett ohne umbauen passen?
ab werk ist die batt ja an der leiste unten befestigt...muss man ja auch erst mal eine finden, die so ne leiste hat...
hab ja n 1.6er golf, allerdings ohne kasten, sondern nur mit *stofftäschchen* drum rum. war anscheinend bei den älteren 4ern so.
ich hab bei mir ne Stinger SPV 44 eingebaut. die hat n kasten dabei, in die man die batt einsetzen kann.
der kasten ist bei mir auf den batt halter geschraubt.
weiss aber nicht, inwiefern sich mein halter zu deinem unterscheidet.
gruss daniel
 
Hi ich habe bei mir ne Optima Yellwo Top drin die past einwandfrei muste nur statt dieser Stromschiene ein Kabel zum Boardnetz legen.
Hier mal ein Bild auch wenn man es net so gut erkennen kann.
DSC00281.JPG
 
Banner Running Bull AGM 57001:
278x175x190

oder ist sie doch zu lang?

Habe mit diesen Batterien nur gute Erfahrungen gemacht!
 
Alternativ zu einer "plug&play"-Variante mit einer DIN-Batterie, denke ich noch über eine "Männerlösung" nach und den kleine Batteriekasten vom Benziner gegen einen großen von den TDI/Automatik-Modellen nachzurüsten, um einfach mehr Platz für eine satt große Fahrzeugbatterie zu haben :D :D.

Nachteile einer Umrüstung:
1) Teileneukauf, da selten gebraucht
2) serienmäßiger Sicherungshalter müßte evtl. umgebaut werden
3) die großen Batteriekästen erschweren den Glühlampenwechel :wall: (lt. VW sehr nervig)

Vorteil: Platz für eine beliebig große Batterie :D


Hier gibt es ein paar Infos dazu aus dem GolfIV-Forum:

Original von G4Variant.de
Zitat:

Es gibt fuer verschiedene Groessen der Batterien auch verschiedene Abdeckungen, aber fangen wir mal an:

2

1J0 915 333
Batteriekonsole 70AH/340A, 80AH/380A

1J0 915 333 A
Batteriekonsole 44AH/220A, 60AH/280A

1J0 915 333 B
Batteriekonsole 80AH/380A, Dieselmotor: 5-Gang-Automatik

1J0 915 333 C
Batteriekonsole 60AH/280A, 5- u. 6-Gang-Automatik

1J0 915 333 F
Batteriekonsole fuer Fahrzeuge mit TIPTRONIC 70AH/340A, 72AH/380A AQN,BDE

1JM 915 333 C
Batteriekonsole 80AH/380A, Polizei: APK,AQY

3

1J0 915 335
Verkleidung fuer Batterie 70AH/340A, 80AH/380A

1J0 915 335 A
Verkleidung fuer Batterie 44AH/220A, 60AH/280A

1J0 915 335 B
Verkleidung fuer Batterie 80AH/380A, Dieselmotor: 5-Gang-Automatik

1J0 915 335 C
Verkleidung fuer Batterie 60AH/280A, 5- u. 6-Gang-Automatik

1J0 915 335 E
Verkleidung fuer Batterie fuer Fahrzeuge mit TIPTRONIC 70AH/340A, 72AH/380A AQN,BDE

1J0 937 589 G
Verkleidung fuer Batterie 80AH/380A, Polizei: APK,AQY

4

1J0 915 337
Abdeckung

1J0 915 337 A
Abdeckung fuer Fahrzeuge mit TIPTRONIC 70AH/340A, 72AH/380A AQN,BDE

5

1J0 915 345 B
Halter fuer Sicherungsdose 70AH/340A, 80AH/380A, Dieselmotor

1J0 915 345 C
Halter fuer Sicherungsdose 44AH/220A, 60AH/280A, Ottomotor

1J0 915 345 E
Halter fuer Sicherungsdose fuer Fahrzeuge mit TIPTRONIC 70AH/340A, 72AH/380A AQN,BDE

1J0 937 559 B
Batterieabdeckung mit Relaistraegerhalterung 80AH/380A, Polizei: APK,AQY

6

1J0 915 435 B
Batterieabdeckung 70AH/340A, 80AH/380A Dieselmotor

1J0 915 435 C
Batterieabdeckung 44AH/220A, 60AH/380A Ottomotor

1J0 915 435 E
Batterieabdeckung fuer Fahrzeuge mit TIPTRONIC 70AH/340A AQN,BDE

1J0 915 435 F
Batterieabdeckung 70AH/340A AQM

1J0 972 545 D
Abdeckung fuer Kabelkanal Sicherungsdose 80AH/380A, Polizei: APK,AQY

15

1J0 937 555 C
Abdeckung fuer Sicherungstraeger mit Werkstattmitteln anpassen

1C0 937 555
Abdeckung fuer Sicherungstraeger 80AH/380A, Polizei: APK,AQY

16

1J0 937 617 D
Sicherungstraeger mit Leitung

1C0 937 617
Sicherungstraeger mit Leitung 80AH/380A, Polizei: APK,AQY

------------------------------------------------------------------------------------

Preisnachtrag:


Position 2 kostet: 22,08EUR

Position 3 kostet: 5,88EUR ausser Polizei: 6,36EUR

Position 4 kostet: 2,28EUR

Position 5 kostet: 8,28EUR ausser Polizei: 6,36EUR

Position 6 kostet: 9,00EUR ausser Polizei: 3,36EUR

Position 15 kostet: 5,88EUR

Position 16 kostet: 38,88EUR


------------------------------------------------------------------------------------



Batteriekasten.jpg

Da gibt es dann schon ein paar Varianten (VW halt :ugly:).
 
ja pfui...so ein blöder sicherungshalter kostet fast 40€!! sauerei! hab ich grad des teuerste stück zersägt :ugly:
 
Ich habe mich jetzt übrigens für eine ganz normale Starterbatterie von Varta entschieden:

Varta Blue Dynamic High Power 560 170 064 3172

Artikel-Nummer 560 170 064 3172
Produktlinie BLUE dynamic HP
Spannung [V] 12
Batterie-Kapazität [Ah] 60
Kälteprüfstrom EN [A] 640
Länge [mm] 242
Breite [mm] 175
Höhe [mm] 175
Bodenleistenausführung B13

Polanordnung 0

Sie ist ohne irgendwelche Umbauten im Batteriekasten zu verbauen und stellt bei der Batteriekastengröße des kleinen 1,4L-Benziners das maximal mögliche bei Varta dar :D. Die Batterie ist hier in Hamburg am Samstag zu bekommen. Sie kostet 93,69 Euro und ist preislich unter der Ebay AGM-Batterie, hat mit 640A aber einen höheren Kälteprüfstrom und eine höhere Kapazität ;). Die Bestellung geht gleich raus, damit die 5 Jahre alte Serienbatterie am Wochenende endlich raus kommt... :wall:
 
Hallo Sven,

klingt vernünftig. Was wirklich einfacheres und kräftigeres ist mir auch noch nicht begegnet. Woher bekommst du sie jetzt genau? Auch Interesse hab :wayne:

Gern auch per PN

Gruß
Jan
 
Hallo Jan,

ich bin über die Varta-homepage ins Händlerverzeichnis gegangen und dann bei PV Autoteile GmbH, Schnackenburgallee 120, HH gelandet, da Matthies am Telefon leider nicht aussagewillig war :eek:. Gebe auf der Varta-homepage einfach die PLZ ein und Du erfährst die Händler in Deiner Nähe ;)
 
Zurück
Oben Unten