Stoff kleben auf GFK/Alu

Tobi F.

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Okt. 2003
Beiträge
3.164
Hallo,

ich habe einen Lautsprecherträger.
Das ist eine Aluminiumplatte mit GFK-Teilen oben drauf.
Am Ende schwarz lackiert.
Darüber möchte ich etwas Ähnliches wie Akustikstoff kleben.

Mit was kleb ich das ?
Ohne, daß es durch den Stoff durchdrückt.

Sekundenkleber hält auf dem lackierten GFK nicht, und aufm
Alu hält der Stoff nicht.

Heißkleber hält auf Alu fast garnicht (zu kalt ?)
Und auf (lackiertem?) GFK nur bedingt.

Pattex compact war auch kein Erfolg.

Hat mir irgendjemand einen Tipp ?
Es darf halt nicht durch den Stoff durchdrücken.
Sollte ich das GFK nicht lackieren und vorher nochmal anschleifen ?
Sollte ich das Alu aufwärmen ?

Ich will jetzt nicht unnötig Kleber probeweise kaufen.

Viele Grüße
Tobi
 
heißkleber ist dafür sicher nicht die richtige wahl, selbnst nach anschleifen des untergrunds wird er nur am stoff halten.
könntest du evtl mal ein oder zwei bilder von deinem vorhaben reinstellen?

ansonsten würde ich epoxy o. 2k kleber nehmen.


gruß daniel
 
Ich nehm gern Bostik Contacoll.
Mit dem Durchdrücken müsste man mal testen. Sollte aber, je nach Stoff, gehen.


Gruß, Flo S.
 
Von hinten tackern, vorne "kleben" auch wenns ned so gut halt sollte tackern und kleben gut halten :)
 
Ich hatte angefragt, wie man das kleben könnte....
Und nicht, wie man das Tackern könnte.
Tackern ist keine Option.

Von "oben" nach "unten":

Stoff
-> Kleber ?
Lack
GFK
Alu
Stoff (*)

*Wobei der Stoff an der Kante umgelegt wird, und dann auch
von unten an das Alu geklebt werden müsste.
 
Hey Tobi,

Frag doch mal die Richtigen.... ;)

Aluprimer vom Lacker und Sailers Spezialkleber !!! :)

Grüße, Martin
 
Bei flächigen Verklebungen sollte doch Sprühkleber funktionieren. Ich benutze einen von Tesa, der klebt überall, auch da wo er nicht haften soll. Nach kurzem ablüften drückt er auch durch Stoff nicht durch.
 
Ja hätte jetzt auch an Adam Hall oder Würth Sprühkleber gedacht
 
Srühkleber war gut.
Hab den teuren von UHU genommen.
Beidseitig aufgesprüht hält der echt gut.

Mal schauen, ob er morgen auch noch hält.
 
Ansonsten einfach ordentlichen 2K-Lederkleber - der hält definitiv und immer..
 
ich glaub nicht das du es kleben kannst ohne das es nicht durchdrückt dafür ist der A-Stoff einfach viel zu dünn.
 
Gestern hats noch gut gehalten.
Heute nimmer.
War wohl zuviel Zug drauf.

Ich probier es nochmal mit anderer "Bezugsform", vielleicht gehts spannungsfreier.
 
2k Lederkleber.. Gut anlüften lassen und dann hält das bombenfest..
 
Zurück
Oben Unten