Störgeräusche mit TomTom CarKit am Aux

Cakedrummer

Teil der Gemeinde
Registriert
12. Apr. 2004
Beiträge
1.410
Hallo,

ich suche nach einer Lösung für folgendes Problem:

In meinem Golf ist ein Alpine 9887R verbaut, daran ist ein KCE300BT-Bluetooth-Adapter angeschlossen und an dessen Aux hängt ein TomTom CarKit für mein iPhone. Als Stromversorgung für das CarKit dient ein Zigarettenanschluss-Verteiler, der unter meinem Handschuhfach untergebracht ist.

Die Verkabelung von Strom und Masse ist wie folgt: 2 Kabel gehen hinters Radio, dort ist ein Verteiler. Von dort geht einmal ein Kabel über eine Diode zum Headcap und von dort ins Radio und einmal rüber zu einem zweiten Verteiler, an dem KCE300 und der Zigarettenanschluss-Verteiler hängen.

Zuerst hatte ich Lima-Pfeifen, was nicht wirklich eine Überraschung war. Also habe ich das Kabel für KCE300/Verteiler hinter der Diode = ebenfalls gepuffert am Cap angeschlossen. Lima-Pfeifen ist jetzt weg, allerdings habe ich immer noch Störgeräusche.

Klingt so, als würde jemand ganz schnell hintereinander mit der Fingerkuppe auf die Nadel eines Plattenspielers schlagen. :hammer:

Jemand eine Idee, wie ich das in den Griff bekommen kann? Es sind jedenfalls keine "Empfangsgeräusche", denn wenn ich die Stromversorung trenne und direkt den Klinkenausgang des iPhones benutze, ist das Signal völlig fehlerfrei.


Gruss
Olli
 
Liegt an den unterschiedlichen Massepotenzialen der beiden Geräte. Da es in diesem Fall nicht auf Klang ankommt nimm einen guten alten Entstörfilter für cinch, steck ihn dazwischen und freu dich!
 
Danke, aber was heisst denn hier "da es in diesem Fall nicht auf Klang ankommt"? :effe:

Ich bin mir bewusst, dass die Zuspielung über den Line-Out des iPhones kein High-End ist, aber inwiefern wirkt sich der Mantelstromfilter denn klanglich aus? Hab sowas noch nie benutzt... Wird auch ein bisschen blöd so ein Teil zu verbauen, denn zurzeit habe ich nur ein Klinkenkabel im Einsatz. Müsste ich ja dann noch weitere Adapter dazwischen hängen...

Die Massepotenziale dürften doch jetzt gleich sein, die hängen beide am Headcap. Gut, das Radio unmittelbar und das CarKit an 75cm Kabel + Klemme + Kabel + Zigarettenanzünderverteiler + Stecker (mit Sicherung) + Kabel.

Wenn es das Problem lösen würde, könnte ich auch die gesamte o.g. Kette durch 30cm Kabel + Stecker (mit Sicherung) ersetzen, wobei da auf jeden Fall noch ein Relais dazwischen muss, um die Halterung abzuschalten.
 
nicht böse gemeint, aber ich nehme an du hast MP3s auf deinem Eifon und über den ausgang kommt auch nicht der allerbeste sound, insofern egal...
Adapter wirst du wohl brauchen, oder löt den Mantelstromfilter in die Leitung rein sonst hast du wieder jede Menge Verluste durch Adapter und Geld kosten die auch...
 
Zurück
Oben Unten