Stromfrage --->Banner Uni Bull 50100 12V - 47Ah als Zusatz??

mad_ung

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Okt. 2006
Beiträge
37
Hallo ich hab da mal ne frage an euch :beer:

Und zwar steh ich vor meinem Stromkonzept für die neue Anlage und wollt mal fragen ob ich die folgende Batterie als Zusatz im Kofferraum nutzen kann und ob ich was beachten muss:

Banner Uni Bull 50100 12V - 47Ah

Soll die folgende unterstützen welche zu 100% im Motorraum verbaut wird!!

Banner Uni Bull 50300 12V - 69 Ah


Finde halt die 4 Pole mehr als praktisch!


Was sagt ihr dazu???
 
Ich glaub nicht das die in den innenraum dürfen, ich mein das sind normale Bleisäure Batterien. Für den Innenraum darfst du meines Wissens nur AGM, Gel Batterien nutzen.

Von Banner wäre das die Running Bull.
 
hallo!

das mit den säurebatterien im innenraum stimmt so nicht.
die dürfen da schon rein, nur müssen sie in nem kasten montiert werden, welcher auslaufsicher ist, und es muss eine batterie-entlüftung nach aussen vorhanden sein ;)

mfg, torsten
 
gibt auch flüssigsäure bats die dicht sind und somit im innenraum ohne entlüftung verbaut werden dürfen, zumindest steht das so bei einem onlineshop in bezug zur exide xtreme :)



mfg eis
 
Hat wer so ne Batterie??

Die sieht mir ziemlich geschlossen aus...


Würd gerne mal größer Fotos von so einem Modell sehen...


Ansonsten Stinger SPV 35 spitzen Zusatz Batterie kost halt nur bissl mehr!
 
Hi,
ich habe ne Banner UniBull 50500 vorne und ne Hawker EP16 hinten, würde ich auch so empfehlen, also vorne ne Säurebatterie und hinten ne AGM, da kann man natürlich variieren, gibt ja viele gute Zusatzbatterien:

- Hawker
- Stinger
- Kinetik
- AIV Green Power
- etc.
Gruß
 
Hallo, also morgen sollte meine Banner Unibull 50300 kommen. Jetzt habe ich eine mehr oder weniger blöde Frage, die UniBull hat ja 4 Pole. Ich benutze 1 mal + und 1 mal - für die normale Fahrzeugelektrik. Den 2. Pluspol benutzte ich für mein HifiKabel (35mm²). Ist es nun zwingend nötig auch den 2. Masseanschluss mit Masse zu verbinden oder reicht einer der beiden.Das original Massekabel ist natürlich verstärkt und hat ca. 50 mm².

Vielleicht eine etwas blöde Frage, aber ich steh da grad irgendwie aufm Schlauch

Gruss Daniel
 
Es reicht ein Massekabel anzuschließen, da die Pole eh intern verbunden sind.
Du kannst auch Fahrzeugeletrik und Anlage an einen Pol anschließen.
Der eigentliche Vorteil der UniBull ist das sie bei allen Fahrzeugen passt, egal ob sie die Plusleitung links oder rechts haben.
 
Zurück
Oben Unten