Hallo zusammen!
Nach langem Warten und viel hin und hergekutsche habe ich nun endlich meine überarbeteten Türverkleidungen samt Spiegeldreiecken zuhause.
Meine anfänglichen Pläne die teile mit Leder/Kundstleder/Alcantara(habe ich zuhause liegen) habe ich jedoch über den Haufen geworfen, da ich keine Erfahrung damit habe. Es beim Sattler machen zu lassen sprengt völlig den Rahmen.
Also bin ich auf die Idee gekommen alles zu lackieren.
Ich wollte möglichst die Originaloptik des Innenraumes erhalten. Das gresamte A-Brett und die TVK sind an den stellen wo nicht beledert ist in einem aufgerauhten Kunststoff. Das Problem ist, dass die Türen zur Hälfte mit GFK überzogen sind, welches glattgeschliffen ist.
Habt ihr ne Idee wie ich diese grisselige Struktur hinbekomme die ich dann überlackieren kann?
Ist vllt sogar jmd aus dem Raum Köln hier ( komme auch gerne 200km entgegen ) der mir dabei helfen könnte?
So langsam verzweifel ich. Nie wieder solch ein Projekt in Eigenregie...
Grüße / Christian
Vielleicht erkennt man hier ein wenig mit welchem Material ich es zu tun habe
Nach langem Warten und viel hin und hergekutsche habe ich nun endlich meine überarbeteten Türverkleidungen samt Spiegeldreiecken zuhause.
Meine anfänglichen Pläne die teile mit Leder/Kundstleder/Alcantara(habe ich zuhause liegen) habe ich jedoch über den Haufen geworfen, da ich keine Erfahrung damit habe. Es beim Sattler machen zu lassen sprengt völlig den Rahmen.
Also bin ich auf die Idee gekommen alles zu lackieren.
Ich wollte möglichst die Originaloptik des Innenraumes erhalten. Das gresamte A-Brett und die TVK sind an den stellen wo nicht beledert ist in einem aufgerauhten Kunststoff. Das Problem ist, dass die Türen zur Hälfte mit GFK überzogen sind, welches glattgeschliffen ist.
Habt ihr ne Idee wie ich diese grisselige Struktur hinbekomme die ich dann überlackieren kann?
Ist vllt sogar jmd aus dem Raum Köln hier ( komme auch gerne 200km entgegen ) der mir dabei helfen könnte?
So langsam verzweifel ich. Nie wieder solch ein Projekt in Eigenregie...
Grüße / Christian
Vielleicht erkennt man hier ein wenig mit welchem Material ich es zu tun habe
