Sub mit der Membran voran in die Reserveradmulde?

mrhookie

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2005
Beiträge
211
Hi,

da ich inzwischen nichtmehr auf meine Rückbank im Lupo verzichten mag und ich sowieso eine neue Box für den Helon bauen müsste hatte ich den Gedanken alles in den Kofferraum zu verlagern.

Ist es überhaupt sinnvoll den Sub mit der Membran voran in die Mulde zu setzen(ich persönlich denke es nicht :hammer: ) und dann die restliche Kiste oben auf zu setzen und welche Gehäuse Form wäre dann die beste(geschlossen fällt sicher weg)?

Sollte das nicht funktionieren werde ich mich nach zwei 12er umschauen müssen :cry:
 
ähm dann hättest du einen woofer der in quasi 2 geschlossene gehäuse spielt

wo soll denn da der schall nach außen kommen?!?
 
ich denke eher er will ne art downfire subwoofer bauen oder soll es eher nen bandpass werden? also ne kleine erklärung würde schon helfen denn sonst weiss keiner was genau du meinst.

wenn du platz willst und den subwoofer behalten willst dann würde ich ein gfk oder holz gehäuse in die reserveradmulde bauen und den subwoofer soweit es geht in die mulde bauen damit du höhe sparst. das gehäuse selber kann ja über die gesamte fahrzeugbreite gehen wenn das volumen der mulde selber zu klein ist.

was für ein gehäuse und volumen hast du denn im moment und bist du damit zufrieden? wäre vielleicht wichtig wenn was anderes ausprobiert werden soll.
 
Es geht um den Platz. Der Woofer ist nen Helon 15 derzeit im BR Gehäuse ~100l welche ich nicht aus nem normalen Reserverad Gehäuse zaubern kann. Ein 15er passt auch nicht normal in meinen Kofferraum.

Bauvorschläge für den Helon wären für den einfach ventlilierten BP V1=60l, V2=35l, d=20cm, l=27cm und für den doppelt ventilierten BP V1=50l, V2=85l, d1=20cm, d2=12,5cm, l1=12cm, l2=28cm.
BR ab 95l.
 
Also wenn ich das richtig verstanden hab, willst du das noch fehlenden Volumen nur nen Gehäuseaufbau, AUF der Mulde ergänzen???

Falls, ja spricht da doch nix gegen geschlossen? :eek:

Wie rum du den Sub einbaust würd ich dann fast nach der Stabilität entscheiden, als sprich "normal"-rum, da ich Zweifel hätte ob der Aufbau bei ner starken Bremsung oder Umfall dem dann so hoch sitzenden Woofer halten kann. Dein Magnet wär ja beim umgedrehten Woofer schon sehr hoch im Raum!

MFG

MrReed
 
So wie du das meinst geht das leider da ein 38cm Sub leider nicht im Kofferraum bereich passt sondern nur in der Reserverad Mulde, deswegen bin ich grad am rumrechnen ob das BP Gehäuse des einfach ventilierten BP passen würde.

Allerdings hab ich nicht ganz raus in welches der beiden Volumina der Sub kommt, was sehr wichtig ist für die Berechnungen, aber wenn ich das richtig verstanden habe kommt er in V2 :kopfkratz:
Also mach ich ein geschlossenes Gehäuse mit 35l(plus Verdrängung des Subs) in die Reserverad Mulde und setze dann obendrauf das ventilierte Gehäuse.
Ich hoffe nur das dann noch genügend Platz für die Stufen und die Batterie bleibt :ka:
 
Eine mail an den LS Support von AS brachte nur eine pampige Antwort des Geschäftsführers daher hat sich das ganze für mich erledigt.
 
Zurück
Oben Unten