Subgehäuse in der Reserverad Mulde

dforce schrieb:
Die Abstimmmethode würde mich acuh interessieren. Raus mit der Sprache ;)
hallo
ganz einfach du schaltest einen wiederstand z.B 100 ohm in reihe zum lautsprecher und brennst dir sinusignale bis 50hz oder 60hz auf cd,dann mit einem multimeter die spannung an den lautsprecherklemmen bzw. den anschlussklemmen am gehäuse messen,ob die werte nun genau stimmen oder nicht man kann auf jedenfall das impedanzminimum zwischen den spitzen erkennen und den port entsprechend verändern.die sinusignale sollten natürlich in 1hz schritten auf cd sein es gibt solche cds.natürlich muss man vorher wissen wo man abstimmen möchte und dazu eignen sich dann auch gute simulationsprogramme.
gruss frank

ps:selbstverständlich müssen sämtliche klangreglungen wie loudness oder auch bassboost deaktiviert sein sonst funktioniert das natürlich nicht :hammer:
 
Zurück
Oben Unten