Subwoofer Befestigung im Gehäuse

So mach ich das auch und vorher ein wenig Ponal drauf. Bei MPX noch nie Probleme damit ;-)

Gesendet von meinem HUAWEI MT7-L09 mit Tapatalk
 
Ich nehme fette unterlegscheiben bzw karosseriescheiben...
3 löcher rein und in eins davon ein gewinde schneiden und fertig
Scheiben von unten an die wooferplatte schrauben und dann einfach den woofer mit m4 oder m5 schrauben festballern
 
hier geht's nur nebensächlich um meine Kiste... Mittlerweile hats mit den Einschlagmuttern ja auch geklappt...
Aber ich finde die Dinger einfach nicht so doll und wollte mal wissen, wie ihr das so macht...

Meine Gehäuse sind eigendlich auch aus MPX aber eben nicht jedes Testgehäuse...
...so wie in diesem Fall... ist mein erstes GG, daher noch in der Probierphase..!
 
Ich kann Rampas nicht leiden und wer solche Threads eröffnet, sollte auch die Finger davon lassen :keks:

Einschlagmuttern ziehe ich auch immer vorher mit einer Schraube fest. Ab M5 und größer sitzen die richtig gebohrt so fest, da kann man auch mal Druck drauf geben ohne, dass die rausfallen.
Entweder sind sie schief vorgebohrt oder treffen das Loch nicht, oder die Vorbohrung ist einfach zu groß, wenn das nicht passt. Bei M4 braucht man schon ordentliche und etwas Gefühl. Bei den billigen legen sich schnell mal die Nasen um. Hier sollte man auch die Finger von Pappel oder so einem Zeug lassen und in MDF greifen die auch nicht so geil, wie in MPX.

Meiner Meinung nach braucht es das aber nicht. Richtig gemacht hält eine "Holzschraube" pur in Holz auch viele Male öfters und richtig fest als nur zwei Mal rein und raus.
Ich nehme dafür aber keine normalen Spax sondern z.B. 3,9er Schnellbauschrauben und bohre diese mit 2er Bohrer vor. Durch die deutliche größere Steigung des Gewindes bleibt zwischen den einzelnen Gewindegängen viel mehr Fleisch, welches durch die zu kleine Vorbohrung auch noch so komprimiert wird, dass das megamäßig hält! Habe ich einige Gehäuse wo ich die Chassis schon viele Male getauscht habe.
 
Ich verwende nur Multiplex, da kannst normale Holzschrauben zig mal rein und rausdrehen.
Wenn Einschlagmuttern, dann sichere ich diese immer noch mit einer kleinen Schraube von hinten.
 
Mach ich auch so. Und ich schlag die nicht rein sondern presse die mit ner alten schraubzwinge.
 
5ba7d426ffe6e1026c403fefc23bb3a0.jpg


Für einen 8zöller ist so ein Ring praktisch.

Bei größeren Woofern mach ich mir kleine Plättchen mit M4 Gewinde, die ich von hinten ans MDF schraube.

Gesendet von meinem SM-A300FU mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten