was hat den Ausschlag gegeben es doch mit GFK zu machen - und wie ist dein Fazit zur Verarbeitung?
Würdest nach dem jetzigen Ergebniss künftig doch Holzkisten-Lösungen bevorzugen oder Anderen eher empfehlen als die GFK-Lösung jetzt?
Jedenfalls Glückwunsch, sieht gut aus.
Danke, das ist ja wie gesagt eine Kombi, ich schätze 70/30 aus MPX/GfK. Würde ich immer von der Situation abhängig machen:
- Boden auf unterster Ebene war gesetzt, um oben Wasserkisten und sonstige Wochenendeinkäufe reinzubekommen
- unter dem Boden sollte noch links Platz bleiben für Eiskratzer, Verbandtasche, Regenschirm etc. Da war der Quader praktisch vorgegeben, der sich von ein paar Unebenheiten recht einfach herstellen lässt. Vor der Rückenlehne ist noch eine ansteigende Stufe, die habe ich mit Pappe abgemessen und auf MPX übertragen für eine weitere, kleine Kammer
- Netto ca. 8+1 Liter, was für einige 20er gereicht hätte. Die Mulde habe ich daher ausgenutzt, um möglichst platzsparend weitere ca. 3,5 Liter rauszuholen.
GfK würde ich nur noch nehmen, wenn es insgesamt ein sehr unregelmäßiges Volumen ist, was hier noch relativ einfach war. Ich habe aber keine Erfahrung mit Laminieren an Seiten/über Kopf wie z.B. in Seitenteilen des Kofferraums. Ohne Garage macht das auch wenig Spaß, wenn man ständig hin- und herlaufen muss. Dazu trotz Einweghandschuhe klebrige Finger und bestialischer Gestank. Nach ca. 2 Monaten ist dieser endlich rausgezogen.
Einen Vorteil neben der Volumenausnutzung sehe ich zumindest bei meinem Mini: die GfK-Mulde passt sich so gut an, dass das Gehäuse nach dem Reinlegen schon perfekt sitzt und nicht wackelt. Da in der Mulde noch eine M5 Gewindestange verbaut war, die ich über MPX und einen Metallbügel in eine zentrierte M8 Schlosschraube umgebaut habe, konnte das Gehäuse bombenfest verschraubt werden.
Ideal wäre wohl ein Gehäuse aus dem 3D-Drucker, wie in meinem anderen Auto. Diesen sowie die erforderliche Kamera habe ich aber nicht und die Kosten würde meinen Materialeinsatz übersteigen. Das war es mir zum einen nicht Wert, und zum anderen wollte ich ja auch etwas selbst machen.





